Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stopfbuchspackung Einbauen - KSB Etanorm FXV Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
zutreffende Welleneinheit siehe Datenblatt
44 von 62
7 Wartung/Instandhaltung
7. Bei geklemmten Gehäusedeckel Abdeckbleche 81-92.01 und 81-92.02 mit den
Transportsicherungen 901.98 und Sicherungsscheiben 554.98 befestigen. Damit
ist der Gehäusedeckel am Lagerträger fixiert.
8. Wenn vorhanden, Muttern 920.15 aufsetzen und anziehen.
HINWEIS
Um die Reibungskräfte beim Zusammenbau der Dichtung zu reduzieren,
Wellenhülse und Sitz des stationären Rings der Gleitringdichtung mit Wasser
benetzen.
9. Rotierenden Teil der Gleitringdichtung (Gleitring) auf die Wellenhülse 523
montieren.
Bei Gleitringdichtungen mit Einbaulänge L
Einbaumaß b beachten:
b
1
2
Abb. 17: Gleitringdichtung Einbaumaß b
1
Laufrad
3
Gleitringdichtung
Tabelle 13: Einbaumaße Gleitringdichtung
Welleneinheit
25
35
55

7.5.3.2 Stopfbuchspackung einbauen

l
Abb. 18: Stopfbuchspackungsraum
Etanorm FXV
nach EN 12756 (Bauform KU) folgendes
1k
3
4
2
Wellenhülse
4
Gehäusedeckel
5)
Einbaumaß b
7,5 mm
10 mm
15 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etanorm fxm

Inhaltsverzeichnis