Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stopfbuchspackung Einbauen - KSB MegaCPK Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Chemienormpumpe; lagerträger cs40 bis cs80
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MegaCPK:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 23: Stopfbuchspackungsraum (Abmessungen in mm)
Lagerträger
Ø d
CS40
CS50
CS60
CS80
7 Wartung/Instandhaltung
7.5.3.1.3 Gleitringdichtung einbauen - konischen Gehäusedeckel
Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.5.1 Seite 51) bis (⇨ Kapitel 7.5.2 Seite 52)
beachtet bzw. durchgeführt.
Montierte Lagerung sowie Einzelteile der Gleitringdichtung 433 befinden sich
an sauberem und ebenem Montageplatz.
Alle ausgebauten Teile sind gereinigt und auf Verschleiß geprüft.
Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
Dichtflächen sind gesäubert.
1.
Spritzring 507.01, wenn vorhanden, aufsetzen und bündig mit der Wellenschul-
ter ausrichten.
2.
Stationären Ring der Gleitringdichtung 433 mit O-Ring vorsichtig in den Gehäu-
sedeckel 161 eindrücken.
3.
Gehäusedeckel 161 mit eingesetztem stationärem Ring der Gleitringdichtung in
den Lagerträger 330 einsetzen.
4.
Wenn vorhanden, Sechskantschraube 901.22 aufsetzen und anziehen.
5.
Rotierende Einheit der Gleitringdichtung 433 und falls vorhanden Abstandsring
auf die Wellenschützhülse 524.01 montieren (Abstandsmaß B beachten - siehe
Zusatzblatt Gleitringdichtung).
6.
Vormontierte Gleitringdichtung 433 und Wellenschutzhülse 524.01 auf Welle
210 aufschieben.
7.5.3.2

Stopfbuchspackung einbauen

a)
Abb. 19: Stopfbuchspackungsraum a) mit Sperrring und b) ohne Sperrring
Stopfbuchspackungsraum
Ø d
i
a
35
51
45
65
55
75
70
95
Bei Reingraphitpackungen siehe Zusatzbetriebsanleitung.
Grundsätzlich vorgepresste Packungsringe verwenden.
Schritte und Hinweise unter (⇨ Kapitel 7.5.1 Seite 51) bis (⇨ Kapitel 7.5.2 Seite 52)
beachtet bzw. durchgeführt.
Montierte Lagerung sowie Einzelteile befinden sich an sauberem und ebenem
Montageplatz.
Alle ausgebauten Teile sind gereinigt und auf Verschleiß geprüft.
Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
Dichtflächen sind gesäubert.
1.
Gehäusedeckel 161 in den Schraubstock spannen.
2.
Ersten Packungsring so einlegen, dass die Schnittfläche waagerecht liegt.
3.
Packungsring festhalten und Wellenschutzhülse 524.01 mit der angefasten Seite
von der Pumpenseite her in den Packungsraum schieben.
MegaCPK
b)
Packungsquerschnitt
l
53
8×8
64
10×10
64
10×10
79
12,5×12,5
Packungsringe
4 Ringe und
1 Sperrring
oder
6 Ringe
55 von 72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis