Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB Etanorm-R Betriebs- Und Montageanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Etanorm-R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A B C D E F G H Mögliche Ursache
-
-
-
-
-
- Gegendruck der Pumpe ist geringer als
-
-
-
-
-
-
- höhere Dichte oder höhere Viskosität
-
-
-
-
-
-
- Verwendung von falschen Werkstoffen
-
-
-
-
-
- Stopfbuchsbrille zu fest oder schräg
-
✘ ✘
-
-
-
-
- Drehzahl zu hoch
-
-
-
-
-
-
- Verbindungsschraube/Dichtung defekt
-
-
-
-
-
-
- Wellendichtung verschlissen
-
-
-
-
-
- Riefenbildung oder Rauhigkeit der
-
-
-
-
-
-
- durch Demontage feststellen
-
-
-
-
-
-
- Pumpe läuft unruhig
-
-
-
-
✘ ✘
- Pumpenaggregat schlecht ausgerichtet
-
-
-
-
✘ ✘
- Pumpe verspannt oder
-
-
-
-
-
-
- erhöhter Achsschub
-
-
-
-
-
-
- zu wenig, zu viel oder ungeeignetes
-
-
-
-
-
-
- Kupplungsabstand nicht eingehalten
✘ ✘
-
-
-
-
-
- Lauf auf zwei Phasen
-
-
-
-
-
-
- Unwucht des Rotors
-
-
-
-
-
-
- Lager schadhaft
-
-
-
-
-
✘ ✘ zu kleiner Förderstrom
-
-
-
-
-
-
- Fehler in der Zuführung der
8 Störungen: Ursachen und Beseitigung
in der Bestellung angegeben
des Fördermediums als in der Bestellung
angegeben
der Wellendichtung
angezogen
Wellenschutzhülse/Wellenhülse
Resonanzschwingungen in
Rohrleitungen
26)
Schmiermittel
Zirkulationsflüssigkeit
Etanorm-R
25)
Beseitigung
Betriebspunkt genau einregeln
bei ständiger Überlastung eventuell Laufrad
26)
abdrehen
Rückfrage erforderlich
Werkstoffpaarung ändern
ändern
26)
Drehzahl verringern
Dichtung zwischen Spiralgehäuse und
Druckdeckel erneuern
Verbindungsschrauben nachziehen
Wellendichtung erneuern
Spül- /Sperrflüssigkeit kontrollieren
Wellenschutzhülse/Wellenhülse erneuern
Wellendichtung erneuern
Fehler beheben
gegebenenfalls Wellendichtung erneuern
Saugverhältnisse korrigieren
Pumpenaggregat ausrichten
Laufrad nachwuchten
Druck am Saugstutzen der Pumpe erhöhen
Pumpenaggregat ausrichten
Rohrleitungsanschlüsse und
Pumpenbefestigung überprüfen
gegebenenfalls Abstände der Rohrschellen
verringern
Rohrleitungen über schwingungsdämpfendes
Material befestigen
Entlastungsbohrungen im Laufrad säubern
Spaltringe auswechseln
Schmiermittel ergänzen, verringern bzw.
ersetzen
Abstand nach Aufstellungsplan korrigieren
defekte Sicherung erneuern
elektrische Leitungsanschlüsse überprüfen
Laufrad reinigen
Laufrad nachwuchten
erneuern
Mindestförderstrom vergrößern
freien Querschnitt vergrößern
26)
69 von 78

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis