Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang B: Dateiformat Des Daten-Downloads - Integra Codman CereLink Bedienungsanleitung

Icp monitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 84

ANHANG B: DATEIFORMAT DES DATEN-DOWNLOADS

Der ICP-Monitor kann Daten auf einen externen USB-
Speicherstick mit den folgenden Spezifikationen herunterladen:
• USB 2.0
• 8 bis 32 GB Kapazität
• FAT32-Format
Die zum Herunterladen verfügbaren Daten umfassen:
• Letzte 1 Stunde oder 24 Stunden der ICP-Wellenformdaten
(100 Proben pro Sekunde)
• Trenddaten, einschließlich der letzten 24 Stunden oder
aller 14 Tage der:
• Mittelwert ICP-Werte (1 Probe alle 10 Sekunden)
• Physiologischen Alarmbedingungen
• Ereignismarkierungen
• Letzte oder alle verfügbaren Screenshots (maximal 50)
Daten werden im folgenden Format gespeichert:
• Wellenformdaten – Tabulatorgetrennte Textdatei mit
3 Spalten:
Datum
Zeit
JJJJ/MM/TT
HH:mm:ss.xx
• Trenddaten – Tabulatorgetrennte Textdatei mit 5 Spalten:
Datum
Zeit
ICP [mmHg] Alarm [H/L] Markierung
JJJJ/MM/TT
HH:mm:ss XX.X
• Bilder – Bitmap-(BMP-)Datei
Die Daten werden auf dem USB-Speicherstick in Dateien
gespeichert, die einer bestimmten Dateinamenskonvention
folgen:
Wellenformdaten:
• CereLink-wave-SNxxxxxxx-JJJJMMTT-HHmmss(#)
Trenddaten:
• CereLink-trend-SNxxxxxxx-JJJJMMTT-HHmmss
Screenshots:
• CereLink-IMG-zzzz-SNxxxxxxx-JJJJMMTT-HHmmss
Wo:
• JJJJ = Jahr
• MM = Monat
• TT = Tag
• HH = Stunde (24-Stunden-Format)
• mm = Minuten
• ss = Sekunden
• (#) = Dateinummer
• xxxxxxx = Seriennummer des Sensors (verwendet „x",
wenn kein Sensor angeschlossen ist)
• zzzz = Kurve, Trend, Kastengrafik, Histogramm, Info
ICP [mmHg]
XX.X
[1–99]
X
X
119
Beispiele für Dateinamen:
• Überwachung gestartet am 01. 12. 2017 um 15:45 Uhr
• Seriennummer des Sensors = 1234567
• Herunterladen auf den USB-Speicherstick am
06. 12. 2017 um 15:54 Uhr begonnen
• Patient wurde für 5 Tage und 9 Minuten überwacht.
Szenario 1: Letzte 24 Stunden der Trenddaten
• CereLink-trend-SN1234567-20171206-155400
Szenario 2: Alle verfügbaren Trenddaten
• CereLink-trend-SN1234567-20171206-155400
Hinweis: Die Szenarien 1 und 2 erzeugen die gleichen
Dateinamen, aber mit einer unterschiedlichen Menge an
Daten
Szenario 3: Letzte 1 Stunde der Wellenform
• CereLink-wave-SN1234567-20171206-155400(1)
Szenario 4: Letzten 24 Stunden der Wellenform
• CereLink-wave-SN1234567-20171206-155400(1)
• CereLink-wave-SN1234567-20171206-155400(2)
• CereLink-wave-SN1234567-20171206-155400(3)
:
:
:
• CereLink-wave-SN1234567-20171206-155400(23)
• CereLink-wave-SN1234567-20171206-155400(24)
Hinweis: Die Szenarien 3 und 4 erzeugen den gleichen
Dateinamen für die Daten zur ersten Stunde, welche
dieselben Informationen enthalten
Szenario 5: 2 Bilder im Speicher . Eines davon wurde
aufgenommen, bevor der Sensor angeschlossen wurde
• CereLink-IMG-wave-SN1234567-20171205-114600
• CereLink-IMG-wave-SNxxxxxxx-20171201-150100
DE – DEUTSCH
:
:
:
:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis