L
,
IEFERUMFANG
ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
V
ERPACKUNGSINHALT
Außer dem Faxgerät und diesem Handbuch finden Sie in der Verpak-
kung folgende Teile:
•
Das Telefonanschlusskabel.
•
Das Netzkabel.
•
Den Telefonstecker (soweit vorgesehen).
•
Die Verpackung der Erstausstattung mit einem monochromatischen
Druckkopf.
•
Den Handapparat.
•
Liste der Rufnummern zum Nulltarif für Kundenservice und Garan-
tie.
T
ELEFONLEITUNG ANSCHLIESSEN
Der Telefonanschluss des Faxgerätes, des zusätzlichen Telefons
oder anderen Geräten unterliegt den nationalen Normen . Diese
Normen variieren von Nation zu Nation. D ie folgenden Schemen
veranschaulichen einige Anschlüsse . Sollte in Ihrem Land der
Anschluss an die Telefonleitung anders sein, als in den angegebe-
nen Schemen, beziehen Sie sich auf die geltenden Normen in Ihrem
Land.
Das Faxgerät ist für den Hauptanschluss eingestellt. Wenn Sie es
an einer Nebenstelle anschließen, aber auch über einen
Hauptanschluss benutzen möchten, sehen Sie weiter vorne „ An
die Leitungsmerkmale anpassen ".
A
1 (
NSCHLUSS BEISPIEL
F
AX
Anschlusssteckdosen
Z
USÄTZLICHES TELEFON
A
NDERE GERÄTE
2
)
DEUTSCHLAND
K
ABEL
A
A
F
AXGERÄT ANSCHLIESSEN
1. Legen Sie das Faxgerät auf seine rechte Seite.
2. Stecken Sie das eine Ende des Telefonanschlusskabels in die
„ LINE "-Steckdose auf der Unterseite des Faxgeräts (siehe Sche-
men „ Beispiel 1 " oder „ Beispiel 2 ").
3. Stecken Sie den Stecker des anderen Kabelendes in die Telefon-
Anschlusssteckdose an der Wand (siehe „ Beispiel 1 " oder „ Bei-
spiel 2 ").
Z
USÄTZLICHES TELEFON ANSCHLIESSEN
(Anschluss Beispiel 1 und 2)
1. Stecken Sie den Stecker des Zusatzgeräts in die Telefon-
Anschlusssteckdose an der Wand.
2. Beachten Sie die Anschlussbeispiele 1 oder 2.
ACHTUNG
Die zussätzlich am Boden des Faxgerätes verdeckt angebrachte
Anschlussbuchse EXT ist für Deutschland und Österreich nicht zu
benutzen. Diese Anschlussbuchse EXT darf nicht benutzt werden.
W
ANDSTECKDOSEN DER TELEFONLEITUNG
B
C
D
B
C
D