Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beendigung Des Mähens; Stopp; Nach Dem Gebrauch; Ordentliche Wartung - Stiga AM 98 Li 48 V1 Gebrauchsanweisung

Aufsitz-sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM 98 Li 48 V1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 97
• In den warmen und trockenen Jahreszeiten ist
es zweckmäßig, das Gras etwas höher wachsen
zu lassen, um das Austrocknen des Bodens zu
vermindern.
• Die optimale Höhe eines gepflegten Rasens beträgt
ca. 4-5 cm, und bei jedem Mähen sollte dieser um
nicht mehr als 1/3 der Gesamthöhe gekürzt werden.
Wenn das Gras sehr hoch ist, ist es besser, in zwei
Durchgängen in einem Abstand von einem Tag zu
mähen, den ersten mit den Schneidwerkzeugen
in maximaler Höhe und eventuell reduzierter
Schnittbreite, den zweiten in der gewünschten Höhe
(Abb. 15).
• Das Aussehen des Rasens wird besser, wenn die
Schnitte in wechselnden Richtungen ausgeführt
werden (Abb. 14).
• Wenn die Schneidwerkzeugbaugruppe mit
Gras zu verstopfen droht, ist es angebracht, die
Fahrgeschwindigkeit zu vermindern, denn sie kann
im Hinblick auf den Zustand des Rasens zu hoch
sein. Wenn das Problem anhält, sind schlecht
geschärfte Schneidwerkzeuge oder verformte
Flügelprofile wahrscheinliche Ursachen.
• Besondere Vorsicht ist beim Mähen in der Nähe
von Sträuchern und niedrigen Bordsteinen
geboten, welche die waagrechte Ausrichtung
der Schneidwerkzeugbaugruppe beeinträchtigen
und deren Rand, sowie die Schneidwerkzeuge
beschädigen könnten.
7.5.5
Beendigung des Mähens
Nach dem Mähen:
1. Die Schneidwerkzeuge ausschalten;
2. die Rückfahrt mit der Schneidwerkzeugbaugruppe
in der höchstmöglichen Stellung zurücklegen (8).
7.6

STOPP

Zum Anhalten der Maschine:
1. Den Manipulator zur Bedienung des Antriebs
loslassen, um die Fahrt zu anzuhalten.
2. Die Maschine durch Abziehen des Schlüssels
ausschalten.
HINWEIS
Um die Ladung der Batterie zu erhalten, den
Schlüssel nicht eingesteckt lassen, wenn die
Maschine nicht benutzt wird.
7.7

NACH DEM GEBRAUCH

1. Lassen Sie die Maschine vor dem Abstellen in
irgendeinem Raum abkühlen.
2. Die Reinigung durchführen (Abs. 8.4).
3. Die Maschine auf lose oder beschädigte Teile
prüfen. Wenn notwendig, die beschädigten
Bauteile austauschen und eventuell gelockerte
Schrauben und Bolzen festziehen oder das
autorisierte Kundendienstzentrum kontaktieren.
4. Maschine in der Nähe einer Steckdose abstellen
und Batterie aufladen (Abs. 8.2.2), damit sie
beim nächsten Gebrauch mit voller Effizienz zur
Verfügung steht.
Wenn Sie die Maschine unbewacht lassen, die
Fahrerposition verlassen oder die Maschine parken,
immer Folgendes beachten:
1. Die Maschine stoppen.
2. Die Schneidwerkzeugbaugruppe in die unterste
Stellung «1» bringen;
3. vergewissern Sie sich, dass alle beweglichen
Teile vollständig stillstehen;
4. Den Schlüssel abziehen.
ACHTUNG
Maschine immer an einem schattigen Ort oder in
geschützter Umgebung bei Temperaturen unter
+35 °C abstellen.

8. ORDENTLICHE WARTUNG

8.1

ALLGEMEINES

GEFAHR
Die zu befolgenden Sicherheitsnormen werden in
Kap. 2 beschrieben. Diese Angaben müssen sehr
genau berücksichtigt werden, um schwere Gefahren
und Risiken zu vermeiden.
Vor der Ausführung jeglicher Kontrolle, Reinigung
oder jedes Wartungs-/Regulierungseingriffes auf der
Maschine:
1. die Schneidwerkzeuge abkoppeln;
2. die Maschine stoppen;
3. vergewissern Sie sich, dass alle beweglichen
Teile vollständig stillstehen;
4. den Schlüssel abziehen;
GEFAHR
Niemals die Schlüssel stecken lassen oder in
Reichweite von Kindern oder unbefugten Personen
aufbewahren.
5. Die entsprechenden Anweisungen lesen;
6. Tragen Sie angemessene Kleidung,
Arbeitshandschuhe und eine Schutzbrille.
In der "Wartungstabelle" sind Häufigkeit und Art des
Eingriffs zusammengefasst. Die Tabelle soll Ihnen
zu helfen, Ihre Maschine leistungsfähig und sicher
zu erhalten. In ihr sind die wichtigsten Eingriffe
und die für jede von ihnen vorgesehene Häufigkeit
angegeben. Die entsprechende Tätigkeit nach der
ersten auftretenden Fälligkeit ausführen.
DE - 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am 108 li 48 v2

Inhaltsverzeichnis