Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie; Aufladen Der Batterie - Stiga AM 98 Li 48 V1 Gebrauchsanweisung

Aufsitz-sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM 98 Li 48 V1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 97
Die Verwendung von nicht Original-Ersatzteilen und/
oder nicht korrekt montierten Ersatzteilen könnte
sich negativ auf Funktionsweise und Sicherheit
der Maschine auswirken. Der Hersteller lehnt
jegliche Haftung im Fall von Schäden, Unfällen oder
Verletzungen ab, die von diesen Produkten verursacht
werden.
Originalersatzteile werden von
Kundendienstwerkstätten und autorisierten Händlern
geliefert.
8.2

BATTERIE

8.2.1
Batterielaufzeit
Die Batterielaufzeit (und somit die
Rasenfläche, die mit einer Batterieladung bearbeitet
werden kann) hängt
vor allem von folgenden Faktoren ab:
A. Betriebsfaktoren, die zu einem höheren
Energiebedarf führen (z. B. Mähen von dichtem,
hohen, feuchten Gras).
B. Verhalten des Bedieners, der Folgendes
vermeiden sollte:
• häufiges Ein- und Ausschalten während der
Arbeit;
• eine im Verhältnis zum Zustand des Rasens
übermäßige Menge an entferntem Gras;
• eine zu hohe Geschwindigkeit der
Vorwärtsbewegung für die Menge des zu
schneidenden Grases;
C. Umgebungsfaktoren wie eine hohe Temperatur
über +35 °C.
Zur Optimierung der
Batterielaufzeit sollte immer Folgendes beachtet
werden:
• Gras mähen, wenn der Rasen trocken ist;
• Gras häufig mähen, damit es nicht zu hoch wächst;
• eine größere Schnitthöhe einstellen, wenn das Gras
sehr hoch ist und dann mit geringerer Höhe einen
zweiten Schnitt durchführen;
• die Maschine bei sehr hohem Gras nicht in der
„Mulching" Funktion verwenden.
• das Gras bei einer Temperatur zwischen +5 und
+35 °C mähen.
8.2.2

Aufladen der Batterie

Die für den Betrieb der Maschine erforderliche
Energie liefert eine Batterie, die eine sorgfältige
Pflege erfordert, um eine hohe Effizienz und lange
Lebensdauer zu gewährleisten.
Die Batterie Ihrer Maschine muss unbedingt geladen
werden:
• Bevor Sie die Maschine nach dem Kauf zum ersten
Mal verwenden.
• Wenn die Mindestladeschwelle unterschritten wird
(Abb. 12. F)
• Vor jeder längeren Periode des Stillstands der
Maschine
• Mindestens einmal pro Monat während der
Lagerung.
• Vor der Inbetriebnahme nach einer längeren
Periode des Stillstands.
ACHTUNG
Wenn die Batterie nicht mit einem geeigneten
Ladegerät an das Stromnetz angeschlossen wird,
nimmt ihr Ladezustand ab, auch wenn die Maschine
nicht benutzt wird. Im Falle einer Tiefenentladung
könnte die Batterie schweren Schaden nehmen
und unbrauchbar werden. Schäden infolge einer
mangelhaften Batterieladung sind nicht von der
Garantie gedeckt.
ACHTUNG
Das Aufladen darf nur mit der entsprechenden
Steckdose (Abb. 16.B) und dem mitgelieferten
Ladegerät (Abb. 16.D) oder einem anderen in der
Tabelle „Technische Daten" angegebenen Typ
erfolgen. Andere Ladesysteme können der Batterie
Schäden zufügen, die nicht zu beheben sind.
ACHTUNG
Die Batterie muss in einer witterungsgeschützten,
schattigen Umgebung bei einer Temperatur zwischen
+5 und 35 °C aufgeladen werden.
HINWEIS
Die Batterie kann jederzeit auch teilweise aufgeladen
werden, ohne sie zu beschädigen.
SICHERHEITSVORKEHRUNG
Während des Batterieladevorgangs keine Wartungs-
oder Reinigungsarbeiten durchführen.
Um die Batterie zu laden:
• Die Maschine in die Nähe einer geerdeten
Steckdose bringen (damit kein Verlängerungskabel
erforderlich ist) und den Schlüssel abziehen.
• Die hintere Klappe (Abb. 16.A) öffnen;
• Das mitgelieferte Batterieladegerät (Abb. 16.D)
mit dem Bajonettverschluss des entsprechenden
Steckers (Abb. 16.C) an die Steckdose (Abb. 16.B)
anschließen.
• Das Ladegerät durch Einstecken des
entsprechenden Steckers an die Netzsteckdose
anschließen (Abb. 17).
DE - 18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am 108 li 48 v2

Inhaltsverzeichnis