Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Der Hinterräder; Reparatur Oder Wechsel Der Reifen; Lagerung; Bewegung Und Transport - Stiga AM 98 Li 48 V1 Gebrauchsanweisung

Aufsitz-sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AM 98 Li 48 V1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 97
HINWEIS
Wenn der Wagenheber wie oben beschrieben
angesetzt wird, werden beide Räder angehoben.
6. Setzen Sie den Wagenheber an und heben
Sie die Maschine so weit an, dass Sie das zu
ersetzende Rad bequem ausbauen können;
SICHERHEITSVORKEHRUNG
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug beim
Anheben stabil bleibt und nicht verrutscht. Senken
Sie den Wagenheber sofort ab, wenn Sie etwas
Ungewöhnliches bemerken, prüfen Sie auf eventuelle
Probleme und beheben Sie sie, dann heben Sie die
Maschine wieder an.
7. Kappe abnehmen (Abb. 25.A).
8. Mit einem Schraubenzieher den elastischen Ring
(Abb. 25.B) und die Anlaufscheibe (Abb. 25.C)
entfernen.
9. Das zu wechselnde Rad anbringen.
10. Achse (Abb. 25.D) mit Fett schmieren.
11. Das Einsatzrad montieren.
12. Setzen Sie die Anlaufscheibe, den elastischen
Ring und den Deckel vorsichtig wieder ein.
HINWEIS
Vergewissern Sie sich darüber, dass die Hinterräder
den gleichen Durchmesser haben und beide mit dem
vorgeschriebenen Druck aufgepumpt sind (Abb. 26.A).
Bei einem Versatz zwischen den Rädern (Abb. 26.B)
und ungleichmäßigen Schnitten muss die Ausrichtung
der Schneidwerkzeugbaugruppe in einer autorisierten
Werkstatt durchgeführt werden.
9.3.3
Austausch der Hinterräder
1. Schalten Sie das Getriebe so ein, dass die
Hinterräder blockiert sind (Abs. 6.3.1), um eine
unbeabsichtigte Bewegung der Maschine zu
verhindern;
2. Legen Sie ein ca. 2 - 3 cm dickes Holzbrett (Abb.
27.A) unter das dem auszutauschenden Rad
gegenüberliegende Vorderrad (Abb. 27.B), so
dass das auszutauschende Rad (Abb. 27.C)
ebenfalls so hoch angehoben wird, dass es leicht
ausgebaut werden kann.
3. Halten Sie die Schraube (Abb. 28.A) fest und
schrauben Sie die Mutter (Abb. 28.B) ab.
4. Ziehen Sie die Schraube (Abb. 28.A) mit den
Unterlegscheiben (Abb. 28.C) heraus und
entfernen Sie das Rad (Abb. 28.D).
5. Das Einsatzrad montieren.
6. Setzen Sie die Schraube und die
Unterlegscheiben vorsichtig wieder ein und
ziehen Sie dann die Mutter an (Abb. 28.B).
9.3.4

Reparatur oder Wechsel der Reifen

Die Reifen sind schlauchlos und deshalb muss jeder
Ersatz bzw. jede Reparatur infolge eines Lochs von
einem Reifenfachmann in der für diesen Reifentyp
vorgesehenen Weise ausgeführt werden.

10. LAGERUNG

Wenn die Maschine für einen Zeitraum von mehr als
30 Tagen gelagert werden muss:
1. Den Zündschlüssel entfernen.
2. Die Maschine sehr genau reinigen.
3. Sicherstellen, dass die Maschine keine Schäden
aufweist. Wenn notwendig, das autorisierte
Kundendienstzentrum kontaktieren.
4. Die Maschine lagern:
• mit abgesenkter Schneidwerkzeugbaugruppe;
• mit eingeschalteten Getrieben;
• in einem trockenen Raum;
• wettergeschützt, im Schatten, bei einer
empfohlenen Temperatur zwischen +0 und
+40 °C;
• möglicherweise von einem Tuch abgedeckt;
• an einem für Kinder nicht zugänglichen Ort;
• Hierbei sicherstellen, dass für die Wartung
verwendete Schlüssel oder Werkzeuge entfernt
werden.
ACHTUNG
Mindestens einmal im Monat und immer vor
Wiederaufnahme des Maschinenbetriebs muss die
Batterie komplett aufgeladen werden.
Maschine wie in Kapitel 7 beschrieben vorbereiten,
wenn sie wieder in Betrieb genommen wird. Gebrauch
der Maschine" angegeben vorgehen.

11. BEWEGUNG UND TRANSPORT

• Wenn die Maschine bewegt wird, muss man:
1. die Schneidwerkzeuge abkoppeln;
2. die Schneidwerkzeugbaugruppe in die oberste
Stellung bringen;
3. die Maschine ausschalten und den
Zündschlüssel abziehen;
4. den Antrieb auskuppeln (Abs. 6.4).
• Wenn die Maschine in einem Lastwagen oder
Anhänger transportiert wird, ist es notwendig:
• Auffahrrampen zu verwenden, deren Breite,
Länge und Stärke dem Gewicht und der Größe
der Maschine entsprechen;
DE - 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Am 108 li 48 v2

Inhaltsverzeichnis