Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb In Meerwasser; Ausbau Und Transport Des Motors; Verwendung Bei Niedrigen Aussentemperaturen - Suzuki DF4 Besitzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB IN MEERWASSER

Nachdem der Motor in Meerwasser betrieben
wurde, sollten die Wasserkanäle mit sauberem
Frischwasser durchgespült werden, wie im
Abschnitt SPÜLUNG DER WASSERGÄNGE
beschrieben. Wenn dies nicht beachtet wird,
kann eine Korrosionsbildung die Folge sein,
was die Lebensdauer des Motors verkürzt.
VERWENDUNG BEI NIEDRIGEN
AUSSENTEMPERATUREN
Bei einer Verwendung des Außenbordmotors in
Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt,
muß die untere Hälfte des Motors stets im Was-
ser verbleiben.
Beim Herausnehmen des Motors aus dem
Wasser diesen in eine vertikale Position brin-
gen, bis das im Kühlsystem enthaltene Wasser
restlos herausgelaufen ist.
HINWEIS
Wird der Außenbordmotor bei Temperaturen
unter dem Gefrierpunkt aus dem Wasser
genommen, wobei sich noch Wasser im Kühl-
system befindet, so kann das Wasser gefrie-
ren und sich ausdehnen, wodurch ein
schwerer Motorschaden verursacht werden
kann.
Wenn der Außenborder bei Temperaturen
unter dem Gefrierpunkt im Wasser bleiben
soll, so lassen Sie die untere Einheit stets im
Wasser eingetaucht. Soll der Motor bei Tem-
peraturen unter dem Gefrierpunkt außerhalb
des Wassers aufbewahrt werden, so stellen
Sie ihn senkrecht auf, damit das Wasser voll-
ständig aus dem Kühlsystem ablaufen kann.
AUSBAU UND TRANS-
PORT DES MOTORS
AUSBAU DES MOTORS
1. Sich vergewissern, daß der Motor komplett
zum Stillstand gekommen ist.
2. Benzinhahn nach rechts stellen.
3. Tankdeckel und Entlüftungsschraube anzie-
hen.
4. Den Kraftstoffschlauch vom Motor abziehen
(wenn vorhanden).
5. Den Kraftstoff aus dem Vergaser wie folgt
ablassen:
(1) Motorhaube abnehmen.
(2) Die Ablaßschraube A des Vergaser lösen,
dann den Kraftstoff ablassen.
 WARNUNG
Benzin ist äußerst feuergefährlich und giftig.
Es kann einen Brand verursachen und für
Menschen sowie Haustiere gefährlich sein.
Verwenden Sie zum Aufbewahren jeglichen
vom Außenbordmotor abgelassenen Benzins
einen geeigneten und sicheren Behälter. Hal-
ten Sie Benzin fern von Funken, Flammen,
Menschen und Tieren.
(3) Nach dem Ablassen die Ablaßschraube wie-
der festziehen.
6. Die Befestigungsschrauben herausdrehen.
7. Die Halteschrauben lösen.
8. Den Motor vom Heckspiegel abnehmen.
9. Den Motor senkrecht stellen, dann das Was-
ser aus der unteren Motoreinheit herauslau-
fen lassen.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df5Df6

Inhaltsverzeichnis