Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Bei Niedrigen Aussentemperaturen; Betrieb Des Aussenbordmotors Als Hilfsantrieb; Ausbau Und Transport Des Motors - Suzuki DF9.9B Besitzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG BEI NIEDRIGEN
AUSSENTEMPERATUREN
Bei einer Verwendung des Außenbordmotors in
Außentemperaturen unter dem Gefrierpunkt,
muss die untere Hälfte des Motors stets im
Wasser verbleiben.
Beim Herausnehmen des Motors aus dem
Wasser diesen in eine vertikale Position brin-
gen, bis das im Kühlsystem enthaltene Wasser
restlos herausgelaufen ist.
HINWEIS
Wird der Außenbordmotor bei Temperaturen
unter dem Gefrierpunkt aus dem Wasser
genommen, wobei sich noch Wasser im Kühl-
system befindet, so kann das Wasser gefrie-
ren und sich ausdehnen, wodurch ein
schwerer Motorschaden verursacht werden
kann.
Wenn der Außenborder bei Temperaturen
unter dem Gefrierpunkt im Wasser bleiben
soll, so lassen Sie die untere Einheit stets im
Wasser eingetaucht. Soll der Motor bei Tem-
peraturen unter dem Gefrierpunkt außerhalb
des Wassers aufbewahrt werden, so stellen
Sie ihn senkrecht auf, damit das Wasser voll-
ständig aus dem Kühlsystem ablaufen kann.
BETRIEB DES AUSSENBORDMOTORS
ALS HILFSANTRIEB
Wenn der Außenbordmotor als Hilfsantrieb ver-
wendet wird, den Motor stoppen und den
Außenbordmotor aus dem Wasser klappen,
wenn der Hauptmotor verwendet wird.
Den Außenbordmotor aus dem Wasser klap-
pen.
Siehe Abschnitt [HOCHKIPPEN-SPERRARM].
HINWEIS
Wenn Sie Ihren Außenbordmotor als Hilfsan-
trieb einsetzen und im Wasser lassen, obwohl
der Hauptmotor das Boot antreibt, kann der
Außenbordmotor oder das Boot beschädigt
werden.
Der Motor muss aus dem Wasser geschwenkt
und verriegelt werden, wenn er nicht mehr
benötigt wird.
AUSBAU UND TRANS-
PORT DES MOTORS
AUSBAU DES MOTORS
MODELL MIT RUDERPINNENGRIFF
1. Sich vergewissern, dass der Motor komplett
zum Stillstand gekommen ist.
2. Den Kraftstoffschlauch vom Motor abziehen.
3. Nehmen Sie die Motorabdeckung ab.
4. Benzin von der Motorkraftstoffleitung wie
folgt ablaufen lassen:
(1) Das Ende 1 des Ablassschlauchs vom
Lenkspannungseinsteller
(Beim Modell mit Fernbedienung das Ende
des Ablassschlauchs vom Ablassschlauch-
halter herausziehen.)
(2) Den Motor ganz herunterkippen.
(3) Die Ablassschraube 2 lösen, und das Ben-
zin vom Kraftstoffdampfabscheider 3 in
einen geeigneten Behälter ablaufen lassen.
herausziehen.
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df15aDf20a

Inhaltsverzeichnis