Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Der Schiffsschraube; Einstellungen - Suzuki DF4 Besitzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANBRINGEN DER SCHIFFSSCHRAUBE

 WARNUNG
Bei der Montage und Demontage eines Pro-
pellers müssen korrekte Vorkehrungen getrof-
fen
werden,
da
Verletzungen verursacht werden können.
Vor der Montage oder Demontage eines Pro-
pellers:
• Schalten Sie stets auf "Neutral" und neh-
men Sie die Notstoppschalter-Sicherungs-
platte ab, so dass der Motor nicht
versehentlich gestartet werden kann.
• Tragen Sie Schutzhandschuhe und blockie-
ren Sie den Propeller mit einem Holzstück
zwischen den Blättern und der Antikavitati-
onsplatte.
Zur Befestigung einer Schiffsschraube an lhrem
Außenbordmotor folgendermaßen vorgehen:
1. Schiebewelle 1 der Schiffsschraube dick
mit wasserabweisendes Fett gegen Rost
einfetten.
2. Anschlag 2 auf die Welle schieben.
3. Schiffsschraube 3 auf Welle schieben.
4. Die Schiffsschraubenmutter 4 aufschrau-
ben und festziehen. Die Bohrung in der
Schiffsschraubenmutter mit der Bohrung in
der Welle ausrichten, dann den Splint 5 ein-
setzen und so umbiegen, daß er nicht her-
ausfallen kann.
Zum Ausbau des Propellers die obigen Schritte
in umgekehrter Reihenfolge ausführen.
anderenfalls
schwere

EINSTELLUNGEN

EINSTELLUNG DES TRIMMWINKELS
Zur Aufrechterhaltung von Steuerfähigkeit und
guten Leistungen stets den richtigen Trimmwin-
kel einhalten (siehe Abb.). Der geeignete
Trimmwinkel ergibt sich aus den Faktoren Boot,
Schiffsschraube sowie den Betriebsbedingun-
gen.
• Trimmwinkel zu klein (Boot neigt zum
pflügen)
• Trimmwinkel zu groß (Boot neigt zum
Absacken)
• Richtiger Trimmwinkel
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Df5Df6

Inhaltsverzeichnis