Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware - Ein - Und; Eingänge; Ausgänge; Elektrischer Anschluss - KBR MULTIMESS-Light Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung MULTIMESS-Light / Basic
10.6 Hardware – Ein- und Ausgänge
10.6.1 Eingänge
Messeingänge für
U
L1-L2
Spannung
Eingangsimpedanz
Messbereich
Messeingänge für
I
; I
L1
Strom
Leistungsaufnahme
Messbereich
10.6.2 Ausgänge
Melderelais für
Anzahl
Grenzwertverletzungen Kontakt
Ansprechzeit
Schaltleistung
Impulsausgang
Ausgabetyp
Optokopplerausgang
Genauigkeitsklasse
Impulsdauer
Spannungsversorgung
serielle Schnitstelle
RS 485 Schnittstelle
MULTIMESS-Light
Baudrate
Adressierung
serielle Schnittstelle
BUS
MULTIMESS-Basic
Baudrate
Adressierung

10.7 Elektrischer Anschluss

Anschlusselemente
Zulässiger Querschnitt der Anschlussleitungen
Messspannungsein-
Absicherung
gänge
Messstromeingänge
Absicherung
Eingang Steuerspan-
Absicherung
nung
Relaisausgang
Absicherung
BUS – Anschluss
Verbindungsmaterial
Impulsausgang
Beschaltung & Leitungen
Wandleranschluss
Beschaltung
Seite 54 von 58
; U
; U
L2-L3
L3-L1
; I
L2
L3
3 x 5V...100V...120V AC (Messbereich 1)
3 x 20V...500V...600V AC (Messbereich 2)
1,2 MOHM (Ph-Ph)
programmierbar
3 x 0,01A...1A...1.2A AC (Messbereich 1)
3 x 0,05A...5A...6A AC (Messbereich 2)
≤ 0,3VA pro Eingang bei 6A
programmierbar
2
potentialfrei
programmierbar
250V (AC) / 2A
wirk.- oder blindarbeitsproportional Ø am Gerät programmierbar
15 mA bei max. 35V; S
-Schnittstelle
0
2
programmierbar, mind. 30 ms
extern
Zur Geräteparametrierung mittels PC und optionaler Software
38400 fest
Adresse 1 fest eingestellt
RS485 zum Anschluss an den Energiebus;
max. 32 Geräte, bis zu 1000 Geräte mit Busverstärker
4800, 9600, 14400, 19200, 38400, 57600 oder 115000; am Gerät einstell-
bar
Adressierbar bis Adr. 9999; automatisch per SW oder manuell am Gerät
Steckklemmen
max. 6 A
KEINE!!!
Stromwandlerklemmen k und l vor dem
Öffnen des Stromkreises immer kurzschließen!
max. 6 A
max. 2A mittelträge
Für den korrekten Betrieb nur abgeschirmte und paarig verdrillte Leitungen
verwenden; z.B. I-Y-St-Y2x2x0,8
auf richtige Polarität achten!
Für den korrekten Betrieb nur abgeschirmte und paarig verdrillte Leitungen
verwenden; z.B. I-Y-St-Y2x2x0,8
siehe Anschlussplan
2
2,5 mm
Version 1.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multimess-basic

Inhaltsverzeichnis