Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AUFWÄRMEN
FLEXIBILITÄT
Die Flexibilität ist der Bewegungsbereich an einem Gelenk zwischen mindestens zwei Knochen. Schonen Sie Ihre
Gelenke und erhöhen Ihre Flexibilität, sind Sie weniger anfällig für Verletzungen oder arthritische Gebrechen. Anhand
von Dehnungsübungen können Sie Ihre Flexibilität behutsam verbessern. Dehnungsübungen müssen stets beim
Aufwärmen und Abwärmen erfolgen. Während des normalen Trainings können Sie Ihre Flexibilität weiter erhöhen.
AUFWÄRMEN UND ABKÜHLEN
Ein erfolgreiches Übungsprogramm besteht aus einem guten Aufwärmen, Aerobic-Übungen und dem Abwärmen.
Machen Sie dieses Programm zwei oder dreimal pro Woche mit einem Tag Pause zwischen den Trainingseinheiten.
Nach mehreren Monaten können Sie Ihre Trainingseinheiten vier oder fünfmal vornehmen.
Das Aufwärmen ist ein sehr wichtiger Teil Ihres Übungsprogramms und sollte vor jeder Trainingseinheit erfolgen.
Durch das Aufwärmen und Muskeldehnung wird Ihr Körper auf die Anstrengung vorbereitet. Zudem wird Ihre
Durchblutung und Ihr Puls verbessert, da mehr Sauerstoff zu Ihren Muskeln gelangt. Nach dem Training, sollten Sie
diese Übungen wiederholen, um Muskelkater zu mindern. Wir empfehlen Ihnen folgende Aufwärm- und
Abwärmübungen.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Li270-200042

Inhaltsverzeichnis