Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Störungen Mit Displaymeldung - Schaerer Coffee Vito Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coffee Vito:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.schaerer.com
Displaymeldung
Bohnen nachfüllen
Satzbehälter leeren!
86
Störungsbehebung
Störungen mit Displaymeldung
Die Kaffeemaschine ist mit einem Diagnoseprogramm ausgestattet. Wenn ein Eingreifen
durch aussen notwendig wird, erscheint eine entsprechende Displaymeldung. Es gibt zwei
verschiedene Arten von Displaymeldungen.
• Aufforderungen
Fehlermeldungen
Anstehende Aufforderungen oder Fehlermeldungen werden angezeigt mit:
Option: Direkte Meldungen
Die Aufforderung oder Fehlermeldung wird direkt am Display angezeigt.
Option: Anzeige über das Warnzeichen im Hauptfenster
► Auf das Feld
drücken.
 Die Aufforderung oder Fehlermeldung wird angezeigt.
Grundsätzliche Vorgehensweise bei anstehenden Störungen.
► Kaffeemaschine aus- und nach einigen Sekunden wieder einschalten.
► Vorgang wiederholen, welcher die Störung auslöste.
 In vielen Fällen ist danach die Störung behoben.
Erneute Fehlermeldung bzw. Fehlermeldung bleibt bestehen.
► In nachstehender Fehlerliste nach dem angezeigten Fehlertext bzw. Fehlercode suchen
und die beschriebenen Handlungsanweisungen befolgen.
 In vielen Fällen kann die Störung behoben werden.
Wenn die Fehlermeldung trotzdem noch besteht.
► Servicepartner kontaktieren und Fehlercode bzw. Fehlertext nennen.
Einige Meldungen führen zur Sperrung einzelner Funktionen. Gesperrte Funktionen sind
durch nicht mehr beleuchtete Getränketasten erkennbar.
Fehlermeldungen, mit einer Aufforderung, werden symbolisch mit dem betroffenen Maschine ­
nelement im Display angezeigt.
Ursache
Die Kaffeebohnen rutschen nicht nach.
Besitzt die Maschine zwei Bohnenbehälter
blinkt in der Fehlermeldung derjenige, der leer
ist.
Der Sensor der Überwachung ist defekt.
Besitzt die Maschine zwei Bohnenbehälter
blinkt in der Fehlermeldung derjenige, der leer
ist.
Die letzte Leerung wurde nicht bestätigt.
Behebung
► Kaffeebohnen im Bohnenbehälter mit ei ­
nem grossen Löffel umrühren.
► Displaymeldung mit
► Servicepartner kontaktieren.
► Satzbehälter erneut herausziehen, kurze
Zeit warten und wieder einschieben.
 Auf dem Display erscheint eine Bestäti ­
gungsabfrage.
► Displayabfrage mit [Ja] bestätigen.
Störungsbehebung
bestätigen.
BA SCV_DE
V06 | 11.2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis