Reinigung
VORSICHT!
Gefahr für Benutzer!
VORSICHT!
Gefahr für Maschine!
VORSICHT!
Gefahr für Maschine!
BA SCV_DE
V06 | 11.2015
Bohnenbehälter
Altes Kaffeebohnenfett im Bohnenbehälter kann den Geschmack des Kaffees negativ beein
flussen.
Verletzungsgefahr durch die rotierenden Mahlmesser der Mühle.
Niemals bei eingeschalteter Kaffeemaschine in die Bohnenbehälter greifen.
Hohe Temperaturen können zu Schäden führen.
Bohnenbehälter nicht in der Spülmaschine reinigen.
► Bohnenbehälter mit einem feuchten Tuch reinigen.
► Bohnenbehälterdeckel mit einem feuchten Tuch reinigen
► Mit einem sauberen Tuch Deckel und Behälter abtrocknen.
Pulverbehälter
Die Produktbehälter niemals im Geschirrspüler reinigen. Die Behälter können beschä
digt werden.
Behälter nur mit feuchtem Tuch reinigen.
► Kaffeemaschine mit der
► Pulverbehälter mit der Taste entriegeln und herausheben.
► Pulverbehälter leeren.
► Sicherungsschraube(n) lösen und Antriebsscheibe(n) herausziehen.
► Schieber herausziehen.
► Dosierschnecke(n) herausnehmen und die Einzelteile gründlich säubern.
► Pulverbehälter mit einem feuchten Tuch gründlich reinigen.
► Alle Teile vollständig trocknen lassen.
► Dosierschnecken wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammmenstecken.
► Sicherungsschraube(n) wieder an der/den Antriebsscheibe(n) einschrauben.
► Pulverbehälter mit drücken auf die Entriegelungstaste wieder einsetzen.
Bei Verwendung eines Twin-Toppingbehälters mit in der Mitte geteilt gesonderten Fächern, für
zwei verschiedene Produkte, wie Milchpulver und Chocopulver, sind unterschiedliche Dosier
schnecken im Einsatz. Dosierschnecke (1) für Chocopulver verwenden. Dosierschnecke (2)
für Milchpulver verwenden. Pulverbehälter am besten von Anfang an beschriften.
-Taste ausschalten und Netzstecker ziehen.
www.schaerer.com
55