Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlegen Der Neutralelektrode - KLS Martin group Minicutter Gebrauchsanweisung

Elektrochirurgiegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minicutter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3

Anlegen der Neutralelektrode

Risiko der Verbrennungsgefahr durch fehlendes Warnsignal bei einteiligen Neutralelektroden!
Eine einteilige Neutralelektrode ist nicht überwachungsfähig. Bei schlechter Anlage wird kein Warnsignal
ausgelöst! Durch einteilige, großflächige Neutralelektroden, die nicht in unmittelbarem Hautkontakt zum
Patienten stehen (sog. Kapazitive Neutralelektroden), kann die Regelung der HF-Ausgangsleistung bei
einigen monopolaren Schneideströmen eingeschränkt sein. Das kann zur Folge haben, dass die
eingestellte Leistung in voller Höhe an den Patienten abgegeben wird.
Wir empfehlen daher grundsätzlich die Verwendung einer zweigeteilten Einmal-Neutralelektrode, mit
der eine kontinuierliche Überwachung des Patienten gewährleistet ist.
Soll monopolarer HF-Strom zum Einsatz kommen, dann muss am Patienten eine Neutralelektrode
angebracht werden. Auch in den Fällen, wo zwar bipolare Anwendung vorgesehen ist, aber die
zusätzliche Anwendung monopolaren Stroms im Falle von Komplikationen wahrscheinlich ist, sollte
eine Neutralelektrode zumindest bereitgehalten werden.
Die Neutralelektrode muss mit ihrer gesamten Fläche zuverlässig an einer geeigneten und
vorbereiteten Stelle am Körper des Patienten angelegt werden.
Die Gebrauchsanweisung der Neutralelektrode beachten!
Verletzungsgefahr durch Beschädigung aktiver Implantate!
Bei Patienten mit aktiven Implantaten, z. B. Schrittmachern oder implantierten Elektroden, besteht durch
die Anwendung des Elektrochirurgiegeräts eine Gefährdungsmöglichkeit. Die Auswirkungen könnten eine
irreparable Beschädigung des aktiven Implantates oder eine Beeinträchtigung seiner Funktion sein.
Beachten Sie daher:
Die Neutralelektrode darf nicht über Implantaten und anderen Metallteilen sowie nicht über
Knochenvorsprüngen und narbigem Gewebe appliziert werden. Gegebenenfalls ist die Anlagestelle
vorzubereiten, indem sie gereinigt und entfettet wird, starke Behaarung ist zu entfernen. Zur Entfernung
dürfen keine Mittel verwendet werden, die die Haut austrocknen (z. B. Alkohol).
24
Gebrauchsanweisung
Elektrochirurgiegerät Minicutter
Revision 08

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis