Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Der Stromart - KLS Martin group Minicutter Gebrauchsanweisung

Elektrochirurgiegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Minicutter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Elektrochirurgiegerät Minicutter
Stromschlaggefahr durch Berührung Spannungsführender Teile!
Wird beim Einsetzen der Elektrode oder während eines Elektrodenwechsels der Hochfrequenzstrom
aktiviert, entsteht bei Kontakt mit der Elektrode seitens des Patienten oder des Anwenders hohe
Spannung und es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Aktivieren Sie niemals den Hochfrequenzstrom beim Einsetzen der Elektrode oder während eines
Elektrodenwechsels.
4.6.3
Auswählen der Stromart
Das Gerät verfügt über zwei monopolare und eine bipolare Betriebsart:
Monopolar Cut (monopolares Schneiden)
Monopolar Coag (monopolare Koagulation)
Bipolar Coag (bipolare Koagulation) siehe Kapitel 4.7.3 „Auswahl der bipolaren Betriebsart", Seite 19)
Zur Unterscheidung der monopolaren Betriebsarten ist die Front in zwei Bedienfelder gegliedert:
Monopolar Cut
Monopolar Coag.
Revision 08
In dem auf der Frontplatte gelb gekennzeichneten Bedienfeld
Monopolar Cut wird durch eine Aktivierungsleuchte (2) die
Aktivierung von Schneidestrom angezeigt und es stehen zwei
unterschiedliche Stromarten zum Schneiden zur Verfügung. Diese
sind:
Schneiden 1
Glatter Schnitt ohne Verschorfungsanteile
Schneiden 2
Schneidestrom mit Verschorfungsanteil
In dem auf der Frontplatte blau gekennzeichneten Betriebsfeld
Monopolar Coag. wird durch eine Aktivierungsleuchte (5) die
Aktivierung von monopolarem Koagulationsstrom angezeigt und es
stehen zwei Stromarten zum Koagulieren zur Verfügung:
Kontaktkoagulation
Koagulation mit Tiefenwirkung bei direktem Kontakt zwischen
Elektrode und Gewebe
Spraykoagulation
Koagulationsstrom mit geringer Tiefenwirkung zur
Oberflächenkoagulation mit Funken (Fulguration).
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis