Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Zu Diesem Kapitel; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Aventics Marex OS II Bedienungsanleitung

Fuer schiffsfernsteuerungsanlagen mit wendegetriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2

Sicherheitshinweise

2.1

Zu diesem Kapitel

Alle Komponenten der Fernsteuerung Marex OS II wurden gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik
hergestellt. Trotzdem besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden, wenn Sie die folgenden grundsätzlichen
Sicherheitshinweise und die Warnhinweise vor Handlungsanweisungen in dieser Anleitung nicht beachten.
 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung und vollständig, bevor Sie die Fernsteuerung Marex OS II bedienen.
 Bewahren Sie die Bedienungsanleitung so auf, dass es bei Bedarf jederzeit zugänglich ist.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das System Marex OS II dient der Fernsteuerung von Schiffen mit ein oder mehreren Antriebsanlagen.
Sie dürfen die Komponenten der Fernsteuerung Marex OS II wie folgt einsetzen:
 zur Steuerung von Schiffen mit dieselgetriebenen Motoren
 zur Steuerung des Schiffsantriebes mit benzin- oder gasbetriebenen Motoren, wenn sichergestellt ist, dass alle
Komponenten der Fernsteuerung Marex OS II außerhalb des explosionsgefährdeten Bereiches installiert sind
 unter der Bedingung, dass an allen Fahrständen eine von der Fernsteuerung Marex OS II unabhängige Motor-
Notstopp-Einrichtung vorhanden ist
 der Ausgang des Alarmrelais der MPC-Steuereinheit muss an ein externes Alarmsystem oder eine vergleichbare
Infrastruktur angeschlossen sein, damit sichergestellt ist, dass der Schiffsführer bei einem Ausfall der
Fernsteuerung Marex OS II sofort alarmiert wird
 an allen Fahrständen müssen externe Alarmeinrichtungen vorhanden sein, die einen Ausfall des Kommandogebers
akustisch und/oder optisch wahrnehmbar signalisieren, so dass der Schiffsführer sofort auf diese Situation
reagieren kann
Die bestimmungsgemäße Verwendung schließt auch ein, dass Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise"
vollständig gelesen und verstanden haben.
2.3
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jeder andere Gebrauch als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß und
deshalb unzulässig.
Wenn ungeeignete Produkte in sicherheitsrelevanten Anwendungen eingebaut oder verwendet werden, können
unbeabsichtigte Betriebszustände in der Anwendung auftreten, die Personen- und/oder Sachschäden verursachen
können. Setzen Sie daher ein Produkt nur dann in sicherheitsrelevanten Anwendungen ein, wenn diese Verwendung
ausdrücklich in der Dokumentation des Produkts spezifiziert und erlaubt ist. Beispielsweise in Ex-Schutz Bereichen oder
in sicherheitsbezogenen Teilen einer Steuerung (funktionale Sicherheit).
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die AVENTICS GmbH keine Haftung. Die Risiken
bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim Benutzer.
2.4

Qualifikation des Bedieners

Der Bediener des Fernsteuerung Marex OS II muss neben der seemännischen Qualifikation und Befugnis zur Steuerung
eines Schiffes ausreichend mit der Fernsteuerung Marex OS II vertraut sein. Hierzu gehört, dass er diese
Bedienungsanleitung gelesen hat und alle wichtigen Funktionen der Fernsteuerung kennt und bedienen kann.
Unter Umständen reicht bei größeren Fernsteueranlagen diese Bedienungsanleitung nicht aus. Erkundigen Sie sich, ob
es für ihre Anlage weitergehende Bedienungsanleitungen gibt, z.B. von der Werft und lassen Sie sich von einer
Fachkraft in das Fernsteuerungssystem einweisen.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner
Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen
und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Eine Fachkraft muss die einschlägigen fachspezifischen Regeln
einhalten.
Darüber hinaus sollte Sie als Bediener der Fernsteuerung Marex OS II die schiffsspezifischen Einrichtungen kennen,
damit Sie bei einem Ausfall der Fernsteuerung das Schiff sicher weiterführen können.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis