Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abkürzungen - Aventics Marex OS II Bedienungsanleitung

Fuer schiffsfernsteuerungsanlagen mit wendegetriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Tasten und Lampen an den Kommandogebern sind stets in englischer Sprache beschriftet. Für die hier aufgeführten
Funktionen werden auch bei der Parametrierung am MPC-Menü oder über ParaEdit englische Bezeichnungen
verwendet.
englische Bezeichnungen
Command
Heartbeat, Node-Guarding
Override
Trolling
Slip&Grip
Warming up
Für die Vorgaben an Motor und Getriebe durch die Fahrhebel des Kommandogebers gelten diese Bezeichnungen:
Vorgaben an Motor/Getriebe
Voll Voraus
Voraus
erste Raste Voraus
Neutral
erste Raste Zurück
Zurück
Voll Zurück
1
nur bei Kommandogebern für Anlagen mit Wendegetrieben
1.3.4
Abkürzungen
In dieser Bedienungsanleitung werden folgende Abkürzungen verwendet, die mit der Beschriftung der Geräte
korrelieren:
Abkürzung
CAN
Marex OS II
MPC
SUB-D
Bedeutung
kennzeichnet als LED den aktiven Fahrstand,
bzw. als Taste den Fahrstand der aktiv werden soll
Methoden zur Überwachung von Komponenten am CAN-Bus durch die MPC-
Steuereinheit
beendet durch manuellen Eingriff Einschränkungen von automatischen
Sicherheitsalgorithmen, wie Drehzahlreduzierung, Überlastregelung ...
Betriebsart, bei der die Kupplung mit permanentem Schlupf betrieben wird
Betriebsart mit kontinuierlichem Übergang vom Schlupfbetrieb in den voll
eingekuppelten Betrieb und zurück
Verstellung der Drehzahl, während das Getriebe in NEUTRAL bleibt
Bedeutung
Der Fahrhebel befindet sich am Anschlag in Richtung VORAUS.
Die Vorgabe für die Geschwindigkeit des Motors beträgt 100%.
Die vorgegebene Fahrtrichtung des Schiffes ist VORAUS.
Die vorgegebene Stellung des Getriebes ist VORAUS.
erste Raste nach der Position NEUTRAL in Richtung VORAUS
Fahrhebel in Position NEUTRAL bedeutet die Vorgabe Leerlauf für den Motor und die
Vorgabe NEUTRAL für das Getriebe. Innerhalb der Software, auf dem MPC-Display
und für Parameter wird stets die Bezeichnung STOPP verwendet.
erste Raste nach der Position NEUTRAL in Richtung ZURÜCK
Die vorgegebene Fahrtrichtung des Schiffes ist ZURÜCK.
Die vorgegebene Stellung des Getriebes ist ZURÜCK (als Parameter: Zurueck).
Der Fahrhebel befindet sich am Anschlag in Richtung ZURÜCK.
Die Vorgabe für die Geschwindigkeit des Motors beträgt 100%.
Bedeutung
Controller Area Network
asynchrones, serielles Bussystem zur Vernetzung von Steuergeräten
Marex Open System II
elektrisches Fernsteuersystem für Schiffsantriebe
Marine Propulsion Controller
Zentraler Steuerungsrechner zur Fernsteuerung einer Antriebsanlage
SUB = subminiature, D = d shaped
Steckverbinder (SUB-D-Buchse bzw. SUB-D-Stecker) für Leitungen zur
Datenübertragung
1
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis