Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Dieser Bedienungsanleitung; Gültigkeit Der Bedienungsanleitung; Erforderliche Und Ergänzende Dokumentationen; Darstellung Von Informationen - Aventics Marex OS II Bedienungsanleitung

Fuer schiffsfernsteuerungsanlagen mit wendegetriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1

Zu dieser Bedienungsanleitung

1.1
Gültigkeit der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Komponenten der Fernsteuerung Marex OS II:
 MPC-Steuereinheiten (Typ modular, cabinet, plus, OEM-Version)
 Kommandogeber (Typ 230, 240/241, 244, 250, 251, Marex OS CAN I/O)
2
 I
C-Anzeige- und Bedienstreifen
 CAN-Bedienstreifen
 EPU
 E/A-Erweiterungen (Serie 750 und Module 701-712)
 E/A-Modul und Erweiterungskarten
 Stellmotoren (4-20mA; direkte Ansteuerung)
 Regler Stellmotor
Diese Bedienungsanleitung richtet sich an den Bediener.
Dieses Handbuch beschreibt die Bedienung der Fernsteuerung Marex OS II. Die einzelnen Bedien- und
Anzeigeelemente, wie sie bei einer Anlage mit Standardfunktionen vorhanden sind, werden erläutert. Baugruppen, die
bei einer Fernsteuerung Marex OS II mit erweitertem Funktionsumfang eingesetzt werden, sind in diesem Handbuch
nicht dargestellt. Für Fernsteuersysteme mit erweitertem Funktionsumfang existieren gesonderte Beschreibungen.
► Lesen Sie dieses Handbuch vollständig und insbesondere das Kapitel 2 „Sicherheitshinweise" bevor Sie die
Fernsteuerung Marex OS II das erste Mal benutzen.
1.2
Erforderliche und ergänzende Dokumentationen
Weiterführende Dokumentation
► Beachten Sie auch die Anleitungen der einzelnen Komponenten.
► Beachten Sie außerdem folgende Anleitungen:
 die Betriebsanleitung des Schiffes
 das Handbuch „Geräte und Einstellungen" für Marex OS II Steuerungen
 das Service-Handbuch für Marex OS II Steuerungen
1.3

Darstellung von Informationen

In den Dokumentationen für Marex OSII werden einheitliche Symbole, Begriffe und Abkürzungen verwendet und
Sicherheitshinweise in gleicher Weise gestaltet. Zum besseren Verständnis sind diese in den folgenden Abschnitten
erklärt.
1.3.1

Sicherheitshinweise

Diese Dokumentation enthält Sicherheitshinweise, die vor Personen- oder Sachschäden warnen. Werden diese
Informationen nicht beachtet, besteht Gefahr für die Sicherheit, Handhabung und Funktion des Systems, die
Auswirkungen auf die Sicherheit von Schiff und Besatzung haben kann. Die beschriebenen Maßnahmen zur
Gefahrenabwehr müssen eingehalten werden.
Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut:
SIGNALWORT
Art der Gefahr
Folgen bei Nichtbeachtung
Gefahrenabwehr
Bedeutung
Das Warnzeichen macht auf die Gefahr aufmerksam.
 Das Signalwort gibt die Schwere der Gefahr an.
 benennt die Art oder Quelle der Gefahr
 beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung
 gibt an, wie man die Gefahr umgehen kann

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis