10
WARTUNG
■ Zurücksetzen
Möglicherweise erscheinen im Display unerwartete Anzeigen, z. B. wenn das Gerät zum
ersten Mal eingeschaltet wird. Ursache dafür können elektrostatische Felder oder andere
Faktoren sein.
Wenn dieses Problem auftritt, lässt sich das Handfunkgerät teilweise oder vollständig
zurücksetzen.
VORSICHT! Beim vollständigen Reset werden alle Einstellungen auf die Werksvorein-
stellungen zurückgesetzt und sämtliche Speicher gelöscht. Details dazu sind in der
erweiterten Bedienungsanleitung zu finden.
Anschließend ist die DR-Funktion nicht nutzbar, da der Inhalt der Repeater-Liste eben-
falls gelöscht wurde.
D Teilweise zurücksetzen
[MENU] > SET > Others > Reset > Partial Reset
1.
[MENU] drücken.
2.
Im „SET"-Menü den Menüpunkt „Others" wählen.
3.
„Reset" wählen.
4.
„Partial Reset" wählen.
• Ein Abfragefenster erscheint.
5.
Mit „YES" bestätigen.
• „PARTIAL RESET" erscheint und das Standard-Display wird angezeigt.
TIPP: Beim Teil-Reset werden einige Einstellungen auf die Werksvoreinstellungen
zurückgesetzt. Davon ausgenommen sind:
• Speicherkanäle
• Suchlaufeckfrequenzen
• Rufzeichenspeicher
• Bluetooth-Kopplungsliste
37
• Anrufkanäle
• Mitteilungen
• DTMF-Speicher
• Startbild
• Rundfunkspeicher
• GPS-Speicher
• Repeater-Liste