Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebietsanruf - Icom ID-52E Bedienungsanleitung

Vhf/uhfdigital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ Gebietsanruf

Ein Gebietsanruf ist möglich, wenn bei „Local CQ" die Einstellung „TO" (Ziel) gewählt wird.
Was ist ein Gebietsanruf?
Bei einem Gebietsanruf nutzt man ausschließlich den lokalen (Einstiegs-)Repeater.
Schritt 1: Einstiegs-Repeater wählen („FROM")
1.
„FROM" mit unterer Navigationstaste () wählen und [ENT] drücken.
2.
„Repeater List" wählen.
3.
Repeater-Gruppe wählen, zu der der eigene Einstiegs-Repeater gehört.
4.
Einstiegs-Repeater wählen.
• Die Anzeige kehrt zum DR-Display zurück und der Name des gewählten Repeaters wird
bei „FROM" angezeigt.
Schritt 2: Ziel wählen („TO")
1.
„TO" mit oberer Navigationstaste () wählen und [ENT] drücken.
2.
„Local CQ" wählen.
• Die Anzeige kehrt zum DR-Display zurück, bei „TO" wird „CQCQCQ" angezeigt.
Schritt 3: Zum Senden [PTT] drücken und halten
1.
Zum Senden [PTT] drücken und halten.
• Die TX/RX-LED leuchtet beim Senden rot.
2.
[PTT]-Taste zum Empfang wieder loslassen.
TIPP: Mit einem Gebietsanruf kann man jede Station rufen, aber es ist auch möglich,
eine bestimmte Station anzurufen, wenn man deren Rufzeichen beim Anruf nennt.
D-STAR-BETRIEB
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis