Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenes Rufzeichen "My" Programmieren - Icom ID-52E Bedienungsanleitung

Vhf/uhfdigital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINLEITUNG
■ Eigenes Rufzeichen „MY" programmieren
Um D-STAR nutzen zu können, muss das eigene Rufzeichen (MY) in den Rufzeichen-
speicher eingegeben werden. Bis zu 6 eigene Rufzeichen lassen sich programmieren.
HINWEIS:
• Das eingegebene Rufzeichen muss exakt das am Gateway-Repeater registrierte Rufzeichen
sein (S. 47)
• Das Rufzeichen in dieser Anleitung ist NUR ein Beispiel, das zur Erläuterung verwendet
wird. Für den D-STAR-Betrieb MUSS zwingend das eigene lizenzierte Rufzeichen eingeben
werden.
Beispiel: Eingabe von „JA3YUA" als eigenes Rufzeichen (MY) in den Rufzeichenspeicher
„MY1."
Schritt 1: Das „MY CALL SIGN"-Editierdisplay aufrufen
[MENU] > SET > My Station > My Call Sign
1.
[MENU] drücken.
2.
Im „SET"-Menü den Menüpunkt „My Station" wählen.
3.
„My Call Sign" wählen.
4.
Rufzeichenspeicher wählen und dann [QUICK] drücken. (Beispiel: „1:")
5.
„Edit" wählen.
• Das „MY CALL SIGN"-Editierdisplay wird angezeigt.
Schritt 2: Eigenes Rufzeichen eingeben und speichern
1.
Eigenes Rufzeichen eingeben und dann [ENT] drücken.
L Siehe Abschnitt „Vorgehensweise bei der Zeicheneingabe" auf der nächsten Seite.
2.
Eingegebenes Rufzeichen auswählen und mit [ENT] bestätigen.
• Das Rufzeichen wird als MY-Rufzeichen übernommen.
L Zum Verlassen des Menüs [MENU] drücken.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis