6
QSO AUF EINER MICRO-SD-KARTE
AUFZEICHNEN
■ Über die Micro-SD-Karte
HINWEIS: Micro-SD- und Micro-SDHC-Karten sind nicht im Lieferumfang enthalten und
können auch nicht über Icom bezogen werden. Sie sind im Fachhandel erhältlich.
Im ID-52E lassen sich Micro-SD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 2 GB bzw.
Micro-SDHC-Typen mit bis zu 32 GB verwenden. Icom hat die Kompatibilität folgender
Micro-SD- und -SDHC-Karten überprüft (Stand Oktober 2021):
Hersteller
Technologie
SanDisk
®
TIPP: Es wird empfohlen, die Werksvoreinstellungen zu speichern. (S. 9)
([MENU] > SET > SD Card > Save Setting)
HINWEIS:
• Vor Verwendung der SD-Karte lesen Sie die Anweisungen der Karte gründlich durch.
• Durch folgende Vorgänge während des Zugriffs auf die Karte, können Daten beschädigt
oder gelöscht werden:
- Entfernen der Micro-SD-Karte,
- Unterbrechung der externen Stromversorgung,
- Äußere Einwirkungen wie Sturz, Stoß oder Erschütterung.
• Die Kontakte der Micro-SD-Karte NICHT berühren.
• Das Handfunkgerät benötigt eine gewisse Zeit, bis es Speichermedien mit hoher Kapazität
erkennt.
• Bei längerer Nutzung erwärmt sich die Micro-SD-Karte.
• Micro-SD-Karte haben eine begrenzte Lebensdauer, die durch die Lese-Schreib-Zyklen
bestimmt wird.
• Wenn sich keine Daten mehr von der SD-Karte lesen oder auf diese schreiben lassen, hat
sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und muss erneuert werden.
• Icom ist nicht für Probleme oder Schäden verantwortlich, die durch Datenverluste ver-
ursacht werden.
25
Kapazität
microSD
2 GB
4 GB
8 GB
microSDHC
16 GB
32 GB
L Diese Liste garantiert nicht die Leistungs-
fähigkeit der genannten Karten.
L In dieser Anleitung werden beide Karten-
varianten nur noch als Micro-SD-Karte oder
Karte bezeichnet.
L Eine neue Micro-SD-Karte muss zunächst
im Handfunkgerät formatiert werden, auch
dann, wenn sie bereits andersweitig vor-
formatiert ist. (S. 8)