Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufzeichnung; Wiedergabe - Icom ID-52E Bedienungsanleitung

Vhf/uhfdigital-handfunkgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ID-52E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

■ Aufzeichnung

HINWEIS:
• Nach dem Starten der Aufzeichnung wird sie so lange fortgesetzt, bis sie gestoppt wird,
auch wenn das Handfunkgerät zwischenzeitlich aus- und wieder eingeschaltet wird.
• FM-Rundfunk lässt sich nicht aufzeichnen.
1.
[QUICK] drücken.
2.
„<<REC Start>>" wählen.
• Im Display wird „Recording started" angezeigt.
L Information
Wird während der Aufzeichnung angezeigt.
Erscheint bei angehaltener Aufzeichnung.
• Die Aufzeichnung läuft so lange bis sie gestoppt wird bzw. bis die Speicherkapazität der
Micro-SD-Karte erschöpft ist.
• Erreicht die Dateigröße bei der Aufzeichnung 2 GB, wird sie in einer neuen Datei fortgesetzt.
3.
[QUICK] drücken.
4.
„<<REC Stop>>" wählen.
• „Recording stopped" wird kurz angezeigt und die Aufzeichnung stoppt.
TIPP: Aufzeichnungsvoreinstellung
• Die Aufzeichnung wird unterbrochen, wenn der Squelch geschlossen ist und automatisch
fortgesetzt, sobald wieder ein Signal empfangen wird.
([MENU] > RECORD > QSO Recorder > Recorder Set > RX REC Condition)
• Beim Senden startet die Aufzeichnung automatisch, auch wenn die Funktion ausgeschaltet
ist. ([MENU] > RECORD > QSO Recorder > Recorder Set > PTT Auto REC)

■ Wiedergabe

[MENU] > RECORD > QSO Recorder > Play Files
1.
[MENU] drücken.
2.
Im „RECORD"-Menü den Menüpunkt „QSO Recorder" wählen.
3.
„Play Files" wählen.
4.
Ordner wählen, der die anzuhörende Aufzeichnung enthält.
L Die Ordner sind nach folgendem Schema benannt: yyyymmdd (y: Jahr, m: Monat, d: Tag).
5.
Eine Datei wählen.
• Das „VOICE PLAYER"-Display erscheint und die Wiedergabe beginnt.
L Zum Unterbrechen der Wiedergabe [ENT] drücken, zum Fortsetzen [ENT] erneut drücken.
L Zum Verlassen des Menüs [MENU] drücken.
27
QSO AUF EINER MICRO-SD-KARTE AUFZEICHNEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis