8098.003.000.11 - v11 - 02112021
90 Min
Bedarf 3 Konfiguration
Menüpfad: Stromführung > Strombedarf über externe Eingänge > Bedarf 3
Konfiguration
Menü zur Konfiguration der externen Anforderung des KWK-Gerätes über
den Digital- oder 230V-Eingang.
NP198 – Ausgewählter Eingang
Wichtig:
Einstellungen sind nur in der Service-Ebene
Anzeige und Auswahl eines Eingangs auf der Leistungsplatine zur
Stromanforderung über externe Eingänge
Mögliche Einstellungen:
Keine
Digital-Eingang 1
Digital-Eingang 2
Digital-Eingang 3
230V-Eingang 1
230V-Eingang 2
230V-Eingang 3
Grundeinstellung:
Keine
NP201 – Sollwert bei ext. Anf. Schalter/Taster
Anzeige und Eingabe des Sollwerts für die Leistungsstufe bei externer
Anforderung über Schalter oder Taster. Voraussetzung ist der vorherige
Anschluss des Schalters/Tasters an einem der Eingänge, der im
Parameter Ausgewählter Eingang ausgewählt wurde.
Mögliche Einstellungen:
1: Leistungsstufe 1
2: Leistungsstufe 2
3: Leistungsstufe 3
Grundeinstellung:
1
Die Dauer der Stromanforderung bei Auslösung mittels Taster/Schalter ist
abhängig von der Dauer der Betätigung des Tasters bzw. Schalters.
Kurzer Druck auf Taster bzw. Schalter : Die Stromanforderung ist für die
Zeitdauer aktiv, die mittels Parameter Laufzeit bei Auslösung über
Taster eingestellt wurde.
Langer Druck auf Taster bzw. Schalter (länger als 120 s) : Die
Stromanforderung ist aktiv, solange das Anforderungssignal anliegt.
Hinweis für Mehrmodulsysteme:
Es können bis zu 6 KWK-Module in einem Mehrmodulsystem betrieben
werden. Folglich stehen für Mehrmodulsysteme in Abhängigkeit der
installierten Module zusätzlich die Stufen 4 bis maximal 18 zur Verfügung.
Stufe 4: ein Modul in Leistungsstufe 3 und ein weiteres Modul in
Leistungsstufe 1.
Stufe 5: ein Modul in Leistungsstufe 3 und ein weiteres Modul in
Leistungsstufe 2.
...
Stufe 7: zwei Module in Leistungsstufe 3 und ein weiteres Modul in
Leistungsstufe 1.
...
Stufe 18: 6 Module in Leistungsstufe 3.
6 Einstellungen
möglich.
89