Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Am113 - Ladezustand Der Batterie; Am119 - Status Der Batteriekommunikation; Energiezähler/Stromzähler - Einstellungen; Glt Schnittstelle - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Einstellungen
Einstellung
Bedingung
od. T2 od. T3 < (Sollwert – 3 K)
T1
Komfort
(1)
od. T2 od. T3 od. T4 < (Sollwert – 3 K)
Maximum
T1
(1) Grundeinstellung; empfohlen bei Nutzung der automatischen Leistungsmodulation, Parameter MP008
6.7.4
Batterie
6.7.5
Energiezähler/Stromzähler - Einstellungen
6.7.6

GLT Schnittstelle

64
EIN
AUS
Bedingung
T1 bis T4 > Sollwert
T1 bis T4 > Sollwert
und
Eintrittstemperatur am BHKW
(MM011) > Maximale BHKW-
Eintrittstemperatur (MP011)
Menüpfad: System > Batterie
Das Menü Batterie stellt Parameter zur Kommunikation des KWK-Gerätes
mit einer angeschlossenen Batterie sowie Informationen zum
Batteriestatus zur Verfügung.
AM110 – Batteriestatus
Zeigt den Status der angeschlossenen Batterie an.
Mögliche Anzeigen:
Undefined: Keine Batterie angeschlossen oder Verbindung
unterbrochen.
Charging
Discharging
Charged
Empty
Error: In der Kommunikation mit der Batterie ist ein Fehler aufgetreten.
Netzwerkanschlüsse und Einstellung der IP (AP150) prüfen.
AM113 – Ladezustand der Batterie
Zeigt den Ladezustand der angeschlossenen Batterie in % an.
AM119 – Status der Batteriekommunikation
Anzeige des Verbindungsstatus der Batterie.
Mögliche Anzeigewerte:
Nicht ok: Die Verbindung zur Batterie konnte nicht hergestellt werden.
Ok: Die Verbindung zur Batterie konnte erfolgreich hergestellt werden.
AP150 – IP-Adresse der Batterie
Anzeige und Einstellung der IP-Adresse der angeschlossenen Batterie.
Menüpfad: System > Stromzähler > Energiezählereinstellungen
Dieses Kapitel beschreibt die Einstellungen zur Einrichtung eines
Energiezählers.
Verweis:
8098.104.xxx.xx Verwendung eines Energiezählers mit dem
Dachs Gen2
Menüpfad: System > GLT Schnittstelle
Das Menü GLT Schnittstelle stellt Parameter zur Kommunikation des
KWK-Gerätes mit einer lokalen Gebäudeleittechnik bzw. einem
gebäudeseitigen Energiemanagementsystem zur Verfügung.
Eine detaillierte Beschreibung ist im folgenden Dokument verfügbar:
Modulation
Bedingung
Leistungsreduktion ab:
T2 > Sollwert
Leistungsreduktion ab:
T2 > Sollwert
8098.003.000.11 - v11 - 02112021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis