Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortlichkeiten; Pflichten Des Herstellers; Vorschriften; Verantwortlichkeiten Des Installateurs/Der Installateurin - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4

Verantwortlichkeiten

1.4.1

Pflichten des Herstellers

1.4.2

Verantwortlichkeiten des Installateurs/der Installateurin

8098.003.000.11 - v11 - 02112021
Vorsicht!
Herunterfallende Gegenstände.
Verletzung und Sachschaden!
Keine Gegenstände auf dem KWK-Gerät ablegen.
Hinweis
Überhitzung von Komponenten im KWK-Gerät.
Die Belüftungsöffnung in der reglerseitigen Seitenwand offen
und unverstellt halten.
Belastung der Raumlauft durch Staub und Aerosole vermeiden.
Unsere Produkte werden in Übereinstimmung mit den Anforderungen der
geltenden Richtlinien gefertigt. Daher werden sie mit der
Kennzeichnung und sämtlichen erforderlichen Dokumenten ausgeliefert.
Im Interesse der Qualität unserer Produkte streben wir beständig danach,
sie zu verbessern. Daher behalten wir uns das Recht vor, die in diesem
Dokument enthaltenen Spezifikationen zu ändern.
Wir können in folgenden Fällen als Hersteller nicht haftbar gemacht
werden:
Nichtbeachten der Installations- und Wartungsanweisungen für das
Gerät.
Nichtbeachten der Bedienungsanweisungen für das Gerät.
Keine oder unzureichende Wartung des Gerätes.

Vorschriften

Geräte, die der EU-Gasgeräteverordnung unterliegen, sind durch
akkreditierte Prüfstellen geprüft und zertifiziert, erkennbar neben dem CE-
Zeichen durch die Angabe der Prüfstellen ID-Nummer.
In den meisten Ländern gibt es für die Installation und Inbetriebnahme von
Geräten im Gebäude keine harmonisierten EU-Vorschriften und
Regelungen. Bei der Installation müssen daher von der verantwortlichen
Installationsfirma die nationalen Vorschriften, Richtlinien und Normen des
jeweiligen Landes berücksichtigt werden.
Verweis:
Eine Kopie des Originals der EU-Konformitätserklärung liegt den
Betreiberunterlagen bei.
Montage, Inbetriebnahme, Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten
dürfen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte erfolgen.
Arbeiten an den elektrischen Einrichtungen dürfen ausschließlich durch
ausgebildete Elektrofachkräfte bzw. Elektrofachkräfte für festgelegte
Tätigkeiten erfolgen.
Der Installateur/die Installateurin ist verantwortlich für die Installation des
Gerätes. Er/sie muss folgende Anweisungen befolgen:
Alle Anweisungen in den mit dem Produkt gelieferten Anleitungen lesen
und befolgen.
Das Produkt gemäß den geltenden Normen und gesetzlichen
Vorschriften installieren.
Die erste Inbetriebnahme sowie alle erforderlichen Kontrollen
durchführen.
Wichtig:
Alle Anleitungen und Serviceunterlagen für späteren Gebrauch
aufbewahren.
1 Sicherheit
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis