Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahmedaten; Mp002 - Inbetriebnahmedatum Der Anlage; Mp003 - Geographische Aufstellhöhe Der Anlage; Ausstattungsvarianten - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Einstellungen
6.4

Inbetriebnahmedaten

MP002 – Inbetriebnahmedatum der Anlage
6.4.1
MP003 – Geographische Aufstellhöhe der Anlage
6.4.2
6.4.3

Ausstattungsvarianten

42
Dieses Kapitel beschreibt Parameter und Einstellungen, die die
Inbetriebnahme des KWK-Gerätes betreffen.
Wichtig:
Zum leichteren Auffinden der beschriebenen Parameter im
Energiemanager sind in den nachfolgenden Kapiteln die
zugehörigen Symbol-IDs genannt, zum Beispiel:
Heizkreisbetrieb, Betriebsart.
Ist für einen Parameter keine Symbol-ID verfügbar, ist der
zugehörige Menüpfad genannt, zum Beispiel: Einstellungen >
Datum und Uhrzeit
Wichtig:
Einstellungen sind nur in der Service-Ebene
Anzeige und Eingabe des Inbetriebnahmedatums des KWK-Gerätes.
Wichtig:
Einstellungen sind nur in der Service-Ebene
Anzeige und Eingabe der geographischen Aufstellhöhe des KWK-Gerätes
in Metern über Normalhöhennull.
Möglicher Einstellbereich:
Minimum: -500 m
Maximum: 8000 m
Grundeinstellung:
0 m
Menüpfad: KWK-Gerät > Ausstattungsvarianten
Wichtig:
Einstellungen sind nur in der Service-Ebene
Anzeige und Einstellung der Ausstattungsvariante des KWK-Gerätes.
MP080 – Öltemp.- und Ölfüllstandssensor vorh.
Anzeige und Einstellung, ob das KWK-Gerät mit dem Öltemperatur-/
Ölfüllstandssensor ausgerüstet ist.
Mögliche Einstellungen:
Nein (Sensor nicht verbaut)
Ja (Sensor verbaut)
Grundeinstellung:
Ja
MP081 – Wasserdrucksensor vorhanden
Anzeige und Einstellung, ob das KWK-Gerät mit dem Wasserdrucksensor
ausgerüstet ist.
Mögliche Einstellungen:
Nein (Sensor nicht verbaut)
Ja (Sensor verbaut)
Grundeinstellung:
CP32x –
möglich.
möglich.
möglich.
8098.003.000.11 - v11 - 02112021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis