Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
8098.003.000.11 - v11 - 02112021
Gefahr!
Wenn Sie Gas riechen: Explosions- und Erstickungsgefahr durch
austretendes Gas!
Informationspflicht:
Wenn die Ursache des Gasgeruches trotz geschlossener
Gasarmaturen nicht gefunden werden kann: sofort das
Gasversorgungsunternehmen verständigen! Auch schwacher
Gasgeruch, dessen Ursache nicht ermittelt werden kann, muss
dem Gasversorgungsunternehmen gemeldet werden!
Tritt Gasgeruch aus Räumen aus, die nicht ohne weiteres
zugänglich sind, unverzüglich Polizei und/oder Feuerwehr
benachrichtigen! Zugleich das Gasversorgungsunternehmen
verständigen.
Wenn Gasaustritt aus Kellerräumen vermutet wird, den Keller
auf keinen Fall betreten (Erstickungsgefahr!). Wenn möglich,
den Keller jedoch gut belüften. Übrige Hausbewohner
benachrichtigen und das Gasversorgungsunternehmen
verständigen!
Störungen oder Schäden an Gasanlagen niemals selbst
beseitigen! Alle Reparaturen an Gasanlagen dürfen
ausschließlich durch Fachkräfte eines
Vertragsinstallationsunternehmens oder Beauftrage des
Gasversorgungsunternehmen erfolgen.
Die Schadensstelle muss für den Störungsdienst zugänglich
gehalten werden!
Bei unkontrollierbarem Gasaustritt den Gefahrenbereich
verlassen und die Feuerwehr alarmieren.
Hinweis
Die Gasleitung ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und darf
ausschließlich durch Fachkräfte eines
Vertragsinstallationsunternehmens montiert werden.
Wichtig:
Montage-, Einbau- und Wartungsarbeiten am Gerät oder am
System dürfen nur von autorisierten Fachkräften durchgeführt
werden.
Das Produkt ausschließlich für die hier beschriebene
bestimmungsgemäße Verwendung einsetzen.
Blockheizkraftwerke, auch Mikro-KWK genannt, sind Geräte
beziehungsweise Systeme, die nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-
Kopplung gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen. Das hier beschriebene
KWK-Gerät funktioniert nach diesem Prinzip, ist jedoch für den
dezentralen Einsatz und zur Nutzung der erzeugten Energien in
Gebäuden konzipiert.
Das KWK-Gerät ist ausschließlich für den Anschluss und Parallelbetrieb
am öffentlichen Niederspannungsnetz des Verteilnetzbetreibers
zugelassen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet die
SenerTec GmbH nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber/die
Betreiberin.
Gefahr!
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Körperverletzungen und Sachschäden können die Folge sein!
Das Produkt ausschließlich zum beschriebenen
Verwendungszweck betreiben.
Folgende Situationen gelten beispielsweise als nicht bestimmungsgemäße
Verwendung:
1 Sicherheit
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis