Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Wärmeerzeuger - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Einstellungen
6.7.2
Zusätzliche Wärmeerzeuger
60
Wichtig:
Die Leistungsstufensollwerte aus den Einstellungen zur
Stromführung bleiben von diesem Parameter unbeeinflusst.
Anlage ohne Pufferspeicher:
Bei Betrieb der Anlage mit automatischer Leistungsmodulation muss der
Temperaturfühler 6 installiert und eingestellt sowie ein digitaler oder ein
Wärmeanforderung konfiguriert sein.
230V-Eingang als
Zur Steuerung der Leistungsmodulation wird die von Temperaturfühler 6
gemessene Rücklauftemperatur mit dem Temperatursollwert der Zone
EM-CHP01 : CIRCA abgeglichen, sobald eine Wärmeanforderung über
den Rückmeldeeingang erkannt wird. Steigt die Rücklauftemperatur, wird
die Leistung des KWK-Gerätes schrittweise reduziert, sinkt die
Rücklauftemperatur, wird die Leistung schrittweise erhöht.
Anlage mit Pufferspeicher:
Bei Betrieb der Anlage mit automatischer Leistungsmodulation müssen im
Menü System > Pufferspeicher > Einstellungen alle Parameter vollständig
und korrekt eingestellt sein. Des Weiteren müssen alle vier
Pufferspeichertemperaturfühler korrekt installiert sein.
Die Leistung des KWK-Gerätes wird auf Basis der Temperaturmesswerte
im Pufferspeicher so reguliert, dass eine möglichst lange Laufzeit des
KWK-Gerätes erreicht wird. Steigt die Temperatur im Pufferspeicher an,
wird die Leistung des KWK-Gerätes schrittweise reduziert, sinkt die
Temperatur, wird die Leistung schrittweise erhöht.
BP032 – Berechnungsintervall für Modulation
Wichtig:
Einstellungen sind nur in der Service-Ebene
Anzeige und Einstellung des Berechnungsintervalls in Minuten (Min) zur
Steuerung der Leistungsmodulation.
Einstellbereich:
Minimum: 3 Min
Maximum: 30 Min
Grundeinstellung:
5 Min
Kleinere Einstellwerte lassen die Anlage schneller auf Änderungen
reagieren. Höhere Einstellwerte erhöhen die Laufzeiten in niedrigen
Modulationsstufen.
MP009 – Leistungsstufe (Modulation aus)
Menüpfad: System > Zusätzliche Wärmeerzeuger
In diesem Menü befinden sich generelle Anzeigen und Einstellungen zum
gemeinsamen Betrieb eines zusätzlichen Wärmeerzeugers
(Spitzenlastkessel) mit dem KWK-Gerät.
Im Submenü System > Zusätzliche Wärmeerzeuger > Fremdfabrikat-
Kessel befinden sich diejenigen Einstellungen, die zum Betrieb eines
zusätzlichen Wärmeerzeugers (Spitzenlastkessel) mit dem KWK-Gerät
erforderlich sind, wenn der zusätzliche Wärmeerzeuger über einen
Freigabeausgang angeschlossen ist.
NM006 – Sollstatus des zweiten Wärmeerzeugers
Anzeige des Sollstatus des zweiten Wärmeerzeugers.
Mögliche Anzeigewerte:
Aus
möglich.
8098.003.000.11 - v11 - 02112021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis