Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Trinkwarmwassertemperatur Für Einen Definierten Zeitraum Verändern; Energiespartipp: Ferienbetrieb - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3.3

Energiespartipp: Ferienbetrieb

8098.003.000.11 - v11 - 02112021
Verweis:
Detaillierte Informationen zur Anpassung von Zeitprogrammen im
Wärmeführung einstellen
Kapitel
Variante b) TWW Temperatursollwerte anpassen:
Menüpfad: Wärmeführung > DHW > TWW Temperatursollwerte
Für jede DHW-Zone, die per Zeitprogramm gesteuert wird, kann hier der
Sollwert der Trinkwarmwassertemperatur der beiden Aktivitäten direkt
angepasst werden.
Verweis:
Detaillierte Informationen im Kapitel
Dauerhafte Anpassung des Trinkwarmwasser-Sollwerts ohne
Zeitprogramm (manuelle Steuerung):
Menüpfad: Wärmeführung > DHW > Zonen Betriebsart
Ist für den Einstellparameter Heizkreisbetrieb, Betriebsart (CP32x) die
Option Manuell (CP20x) eingestellt, wird die Solltemperatur für die
jeweilige Zone direkt eingestellt.
Die gewünschte Zieltemperatur eingeben unter:
Komfort TWW-Sollwert (CP35x)
Verweis:
Detaillierte Informationen im Kapitel
Die Trinkwarmwassertemperatur für einen definierten Zeitraum
verändern
Menüpfad: Wärmeführung > DHW
Soll der Trinkwarmwasser-Sollwert nur vorübergehend angepasst werden,
steht dafür das Menü Ferienbetrieb zur Verfügung:
Start der Temperaturänderung über das Datumsfeld des Parameters
Start Ferienbetrieb eingeben.
Dauer der Temperaturänderung über das Datumsfeld des Parameters
Ende Ferienbetrieb eingeben.
Den gewünschten Raumtemperatur-Sollwert über den Parameter
Trinkwassertemperatur während des Ferienbetriebs (CP37x) eingeben.
Nach Ablauf der einstellten Dauer wird das System wieder auf die
vorherigen Einstellungen zurückgesetzt.
Verweis:
Detaillierte Informationen im Kapitel
EM-CHP01: Das Menü DHW
unter
Das KWK-Gerät kann mit wenigen Einstellungen in die energiesparende
Betriebsart Ferienbetrieb versetzt werden, z. B. bei längerer Abwesenheit.
Wichtig:
In dieser Betriebsart sind alle Zonen deaktiviert, die
Frostschutzfunktion bleibt aber immer gewährleistet.
Für alle Zonen (Heiz- und Trinkwarmwasserkreise) muss die
Betriebsart Ferienbetrieb unabhängig voneinander eingestellt
werden.
Ferienbetrieb für Heizkreise:
Menüpfad: Wärmeführung >
Wärmeführung einstellen
Wärmeführung einstellen
Wärmeführung einstellen
Zone (z. B. CIRCA) > Ferienbetrieb
6 Einstellungen
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis