Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise; Maschine Im Laufenden Betrieb - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheit
1.3

Spezielle Sicherheitshinweise

1.3.1

Maschine im laufenden Betrieb

10
Betrieb mit anderen als den beschriebenen und zugelassenen
Kraftstoffen.
Betrieb mit vom Betreiber oder der Betreiberin veränderten technischen
Einrichtungen.
Betrieb mit vom Betreiber oder der Betreiberin veränderten
Versorgungsanschlüssen.
Betrieb unter anderen als den zugelassenen Umgebungsbedingungen.
Betrieb außerhalb von Gebäuden (im Freien).
Die Konfiguration und Einbindung des KWK-Gerätes ins Gebäude müssen
so erfolgen, dass bei normalem Betrieb das Verhältnis der
Betriebsstunden zur Anzahl der Starts im Durchschnitt minimal 1
Betriebsstunde zu 1 Start beträgt. Das bedeutet, nach jedem Start muss
im Durchschnitt eine Stunde Laufzeit oder mehr folgen.
Beispiele:
4000 Bh zu 2000 Starts > i. O.
4000 Bh zu 8000 Starts > nicht zulässig
Nach dem Einschalten setzt sich das KWK-Gerät selbständig in Betrieb
und Teile sind in Bewegung. Der Abgasstrom enthält u. a. Stickoxide und
Kohlenmonoxid. Die Motorenteile und die Abgasführung werden stark
aufgeheizt. Wird die Maschine (z. B. zu Testzwecken) mit geöffneter
Schallkapsel betrieben, ist der Lärmpegel gesundheitsgefährdend.
Gefahr!
Wenn Sie Abgase riechen:
Erstickungsgefahr!
Das Gerät ausschalten.
Die Fenster öffnen.
Installationsunternehmen informieren.
Warnung!
Fehlende Schutzeinrichtungen
Unfallgefahr!
Keine Veränderungen an Schutzeinrichtungen vornehmen.
Warnung!
Bewegliche Teile
Gefahr von Quetschungen, Schnittverletzungen und
Abschürfungen!
Schallkapsel stets geschlossen halten.
Warnung!
Heiße Oberflächen, Flüssigkeiten und Dämpfe
Verbrennungsgefahr!
Bei Überdruck im System kann heißer Dampf aus den
Sicherheitsventilen austreten.
Die zirkulierenden Flüssigkeiten (Heizwasser, Kühlwasser) heizen
sich stark auf.
Von Sicherheitsventilen und flüssigkeitsführenden Leitungen
fernhalten.
Vorsicht!
Maschinenlärm bei laufendem KWK-Gerät.
Hörschäden!
Schallkapsel stets geschlossen halten.
8098.003.000.11 - v11 - 02112021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis