Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Sicherheit

1
Sicherheit
1.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

6
Dieses Kapitel beschreibt die allgemeinen Risiken, die sich aus der Arbeit
am Produkt ergeben, sowie Maßnahmen zur Vermeidung von
Gefährdungen.
Alle Arbeiten am Produkt, wie z. B. Montage, Inbetriebnahme, Service und
Reparaturen, dürfen ausschließlich von autorisierten Fachkräften
ausgeführt werden.
Wichtig:
Eine autorisierte Fachkraft hat im Rahmen einer Produktschulung
bei SenerTec oder einer durch SenerTec beauftragten Schulungs‐
stelle herstellerseitig die Autorisierung zur Durchführung von
Arbeiten am Produkt erworben.
Entsprechend geschulte Fachkräfte können die Autorisierung
durch die Service Card, die in den Autorisierungsstufen
Silber und Gold ausgestellt wird, nachweisen.
Das Produkt ist nach den bei Auslieferung geltenden gesetzlichen
Vorschriften gebaut und sicherheitstechnisch auf dem aktuellen Stand.
Potenzielle Gefahrenstellen sind durch Sicherheitshinweise
gekennzeichnet und werden in dieser Anleitung beschrieben.
Beachten Sie am Produkt angebrachte Sicherheitshinweise. Betreiben Sie
das Produkt nur, wenn alle Schutzeinrichtungen vorhanden sind.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Abgasanlage durch eine
Fachkraft auf ihre Wirksamkeit sowie auf Dichtheit geprüft werden.
Vor der Inbetriebnahme muss die elektrische Einbindung durch eine
Elektrofachkraft überprüft werden.
Nach Änderungen am Produkt, insbesondere solche mit Eingriffen in die
elektrische oder hydraulische Einbindung, muss die Überprüfung
wiederholt werden.
Wichtig:
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Die allgemeinen Sicherheitshinweise warnen vor den grundsätzlichen
Gefahren, die beim Umgang mit Kraft-Wärme-Kopplungs-Systemen
auftreten. Die Gefahren ergeben sich aus dem Betrieb eines
Verbrennungsmotors (Hitze, bewegliche Teile, Abgase, Lärm) in
Verbindung mit einer elektrischen Anlage (Stromschlaggefahr).
Bronze ,
8098.003.000.11 - v11 - 02112021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis