Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Der Zonen - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung
5.2.2

Status der Zonen

20
(3)*
Normalbetrieb : Anzeige der Außentemperatur und des
Betriebsmodus (hier: Jahreszeitenbetrieb)/
Anzeige der verbleibenden Betriebsstunden bis zur nächsten Wartung
(6)* Status der Zone (Heizkreis, Trinkwarmwasserbereitung)
(7) Anzeige der Systemdaten, abhängig von den verfügbaren
Systemkomponenten:
Ohne installierten Pufferspeicher: Ein- und Austrittstemperaturen des
KWK-Gerätes.
(7.1)* Mit installiertem Pufferspeicher: Anzeige der
Pufferspeichertemperaturen 1–4)
(7.2)* Bei mehreren verfügbaren Zonen: Anzeige des Status der
einzelnen Zonen (alphabetisch sortiert, max. zwei weitere Zonen; bei
mehr als drei verfügbaren Zonen: unterstes Anzeigefeld als
Menüverknüpfung zum Menü Wärmeführung.
Ist der Servicemodus aktiv, werden die Statusanzeigen der
Zonen ausgeblendet. Es erfolgt stattdessen die Anzeige der
Pufferspeichertemperaturen oder der Ein- und Austrittstemperaturen
des KWK-Gerätes.
(8) Statusleiste
(8.1) Service-Ebene aktiv
(8.2) Schornsteinfegerbetrieb aktiv
(8.3) Anstehende Wartung
(8.4) Mehrmodul-Modus aktiv
(8.5) Fehler aktiv
(8.6) KWK-Gerät läuft
(8.7) Zusatzheizgerät läuft
(9) Statusfenster KWK-Gerät
Normalbetrieb : Anzeige der aktuellen elektrischen Leistung und der
aktuellen Temperatur am
Fehlermeldung : Anzeige der Servicecode-Nummer (hier:
(9.1)*
E.19.11), des Typs (hier: VERRIEGELUNG), und der Beschreibung
(hier: Kühlmitteltemperatur über Maximum)
(11) Uhrzeit
(12) Datum
(13) Anforderungs-Status (hier: Wärmeanforderung)
(14) Mehrmodulsystem, z. B. L1 (= Leitregler) oder M2 (= Modulregler)
(15) Grund für Stillstand oder Leistungsreduzierung (z. B. 24-Stunden-
Abschaltung, Eintrittstemperatur zu hoch)
ANMERKUNG: Mit * gekennzeichnete Anzeigebereiche sind mit dem
zugehörigen Menü verknüpft, zum Beispiel: Klick auf den Bereich
Pufferspeicher (7.1) öffnet das Menü System > Pufferspeicher
Bedienelemente:
(1) [Menü]: Wechsel in Menüansicht
(4) [Schornsteinfeger]: Öffnet das Menü Schornsteinfegerbetrieb
(5) [Service]: Wechsel zur Passworteingabe für die
(10) [EIN/AUS] (Start/Stopp des KWK-Gerätes)
In der Betriebsansicht wird für maximal drei der verfügbaren Zonen der
aktuelle Status angezeigt. Die Anordnung ist alphabetisch sortiert.
Durch Klick auf die jeweilige Zone wird das zugehörige Einstellmenü
geöffnet.
Bei nahender Wartung :
KWK-Austritt
Service-Ebene
8098.003.000.11 - v11 - 02112021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis