Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Trinkwarmwassertemperatur (Dhw) Verändern; Dauerhafte Anpassung Der Trinkwarmwassertemperatur - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Einstellungen
6.3.2
Die Trinkwarmwassertemperatur (DHW) verändern
38
Soll der Raumtemperatur-Sollwert nur vorübergehend angepasst werden,
stehen dafür zwei Einstelloptionen zur Verfügung.
Für eine sofortige, zeitlich begrenzte Anpassung: Sofortige
Temperaturanpassung (Party-Modus)
Anpassung mit definiertem Start und Ende: Ferienbetrieb
Variante a) Sofortige Temperaturanpassung:
Dauer der Temperaturänderung über das Datumsfeld des Parameters
HK-Betrieb, Dauer Betriebsänderung eingeben.
Den gewünschten Raumtemperatur-Sollwert über den Parameter Kurze
Temperaturänderung Raumsollwert (CP510) eingeben.
Nach Ablauf der eingestellten Dauer wird das System wieder auf die
vorherigen Einstellungen zurückgesetzt.
Verweis:
Detaillierte Informationen im Kapitel
CIRCA
Variante b) Ferienbetrieb:
Start der Temperaturänderung über das Datumsfeld des Parameters
Start Ferienbetrieb eingeben.
Dauer der Temperaturänderung über das Datumsfeld des Parameters
Ende Ferienbetrieb eingeben.
Den gewünschten Raumtemperatur-Sollwert über den Parameter
Raumtemperatur während des Ferienbetriebs (CP060) eingeben.
Nach Ablauf der eingestellten Dauer wird das System wieder auf die
vorherigen Einstellungen zurückgesetzt.
Verweis:
Zu den Einstellungen siehe Kapitel
CHP01: Menü Heizkreis CIRCA .
Die Trinkwarmwassertemperatur kann auf unterschiedliche Arten durch
Einstellungen am KWK-Gerät angepasst werden.
Menüpfad: Wärmeführung > DHW
Das Vorgehen ist abhängig von den Grundeinstellungen des
Gesamtsystems. Zu unterscheiden ist die Steuerung eines Heizkreises per
Zeitprogramm: Menü Zonen Betriebsart, Option Zeitprogramm
Manuelle Steuerung: Menü Zonen Betriebsart, Option Manuell
und die
Dauer der gewünschten Temperaturveränderung

Dauerhafte Anpassung der Trinkwarmwassertemperatur

Dauerhafte Anpassung des Trinkwarmwasser-Sollwerts mit Zeitprogramm:
Menüpfad: Wärmeführung > Zone (z. B. DHW > Zonen Betriebsart >
Zeitprogramm
Variante a) Zeitprogramm parametrieren:
Für jede DHW-Zone, die per Zeitprogramm gesteuert wird, kann das
Zeitprogramm individuell angepasst werden.
Für die Trinkwarmwasserbereitung stehen 2 Aktivitäten zur Verfügung:
Komfort
Reduziert
Zur Anpassung der Trinkwarmwassertemperatur kann entweder das
Zeitintervall einer bestehenden Aktivtät verändert werden, die zweite
Aktivität für den gewünschten Zeitraum zugewiesen werden oder
Aktivitäten gelöscht bzw. neu in das Zeitprogramm eingefügt werden.
EM-CHP01: Menü Heizkreis
Ferienbetrieb unter EM-
8098.003.000.11 - v11 - 02112021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis