Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusmeldungen Des Systems; Täglicher Betrieb - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Einstellungen
Abb.83
Den Menüpunkt Speichern und
Netzwerk neu starten anwählen
...
Kommunikation
Ethernet-Einstellungen
i
Broadcast
i
Gateway
i
Nameserver
>
i
Speichern und Netzwerk neu starten
Abb.84
Speichern und Netzwerk neu
starten
...
...
Kommunikation
Kommunikation
Ethernet-Einstellungen
Ethernet-Einstellungen
Netzwerkeinstellungen speichern
i
i
Broadcast
Broadcast
Netzwerkeinstellungen speichern und
Netzwerk neu starten?
i
i
Gateway
Gateway
i
i
Nameserver
Nameserver
>
>
i
i
Speichern und Netzwerk neu starten
Speichern und Netzwerk neu starten
6.9

Statusmeldungen des Systems

6.9.1
Täglicher Betrieb
68
1. Im Menü Einstellungen > Kommunikation > Ethernet-Einstellungen
den Menüpunkt Speichern und Netzwerk neu starten anwählen.
SW-1703187
2. Die Abfrage mit [Bestätigen] abschließen.
X
Bestätigen
SW-1703188
Dieses Kapitel beschreibt Statusmeldungen des KWK-Gerätes und des
Gesamtsystems, wie z. B. Temperaturen, Drücke, Leistungsdaten etc.
Menüpfad: KWK-Gerät > Täglicher Betrieb
Grafische Darstellung des Betriebs des KWK-Gerätes über den Zeitraum
der vorangegangenen Woche.
Wichtig:
Ohne Speicherung und Neustart gehen alle vorgenommenen
Änderungen verloren!
Die vorgenommene Parametrierung wird übernommen und die
Bestätigung zum Neustart des Netzwerks abgefragt.
Die Parametrierung der Fernanbindung ist abgeschlossen.
Wichtig:
Zum leichteren Auffinden der beschriebenen Parameter im
Energiemanager sind in den nachfolgenden Kapiteln die
zugehörigen Symbol-IDs genannt, zum Beispiel:
Heizkreisbetrieb, Betriebsart.
Ist für einen Parameter keine Symbol-ID verfügbar, ist der
zugehörige Menüpfad genannt, zum Beispiel: Einstellungen >
Datum und Uhrzeit
CP32x –
8098.003.000.11 - v11 - 02112021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis