Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Servicecodes; Aufbau Der Servicecodes; Außerbetriebnahme - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Fehlerbehebung

8
Fehlerbehebung
8.1

Servicecodes

8.1.1

Aufbau der Servicecodes

Abb.98
Aufbau der Servicecodes
9
Außerbetriebnahme
9.1
Geräte außer Betrieb nehmen
9.1.1
Vorübergehende Außerbetriebnahme
94
Die Anzeige der Servicecodes ist wie folgt aufgebaut:
1 Servicecode-Typ (Beispiel: A = WARNUNG)
2 Servicecode-Kategorie (Beispiel: 00 = Fühler und Sensoren)
3 Servicecode-Nummer (Beispiel: 32 = Außentemperaturfühler
wurde entfernt oder misst eine Temperatur unter dem zulässigen
Bereich)
Die Servicecodes sind in die drei Typen A, H und E eingeteilt:
Tab.8
Servicecode-Typen
Servicecode-Typ
A
WARNUNG
H
SPERRUNG
E
VERRIEGELUNG
Die Servicecode-Kategorie gibt Auskunft über die betroffene Komponente:
Tab.9
Servicecode-Kategorien
Servicecode-Kategorie
00
02
07
10
16
17
18
19
Außerbetriebnahmen werden unterschieden in:
Vorübergehende Außerbetriebnahme:
Dauer der Stillstandszeit: 1 bis max. 6 Monate.
Darf vom Betreiber durchgeführt werden.
Dauerhafte Außerbetriebnahme:
Dauer der Stillstandszeit: länger als 6 Monate.
Darf nur durch autorisierte Fachkräfte durchgeführt werden.
Dauer der Stillstandszeit: 1 bis maximal 6 Monate.
Darf vom Betreiber durchgeführt werden.
Symbol
Ergebnis
Gerät bleibt in Betrieb
Gerät stoppt; Betrieb wird automa­
tisch fortgesetzt, sobald die Fehler­
ursache erlischt
Gerät stoppt; Gerät kann manuell
entriegelt werden, sobald die Fehler­
ursache behoben wurde
Komponente
Fühler und Sensoren
System
Fehler Brennersteuerung
Fehler Zonenfühler
Frequenzumrichter
Frequenzumrichter
KWK-Gerät
Sicherheitsmodul
8098.003.000.11 - v11 - 02112021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis