Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trinkwarmwasserbereitung (Dhw): Ferienbetrieb; Eec-01: Zonen (Circa, Circb, Dhw Etc.) - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb.79
Einstellparameter der Betriebsart
Ferienbetrieb
Wärmeführung
DHW
Ferienbetrieb
i
Start Ferienbetrieb
i
Ende Ferienbetrieb
i
Trinkwassertemperatur während des F...
i
Zurücksetzen
6.6.7

EEC-01: Zonen (CIRCA, CIRCB, DHW etc.)

8098.003.000.11 - v11 - 02112021
Nicht eingestellt
1
Nicht eingestellt
2
10.0 °C
3
SW-1703125
Zeitprogramm: Die Soll-Temperatur wird über das ausgewählte
Zeitprogramm festgelegt.
Manuell: In dieser Betriebsart wird die Soll-Temperatur über den
CP20x (Heizkreis, Sollwert Umgebungst. Kühlen) festgelegt.
Parameter
Aus: Frostschutzbetrieb.
Zeitprogramm TWW
Menüpfad: Wärmeführung > DHW > Zonen Betriebsart > Zeitprogramm
Einstellung des aktuell ausgewählten Zeitprogramms für die
Trinkwarmwasserbereitung.
Es stehen zwei Aktiväten zur Verfügung:
Komfort TWW-Sollwert (CP35x)
Reduziert TWW-Sollwert (CP36x)
Die Sollwerte dieser Aktivitäten werden im Menü Wärmeführung > DHW >
TWW Temperatursollwerte eingestellt.
CP57x – Heizkreis, ausgewähltes Zeitprogramm
Anzeige und Auswahl eines Zeitprogramms für die Warmwasserbereitung.
Mögliche Einstellungen:
Zeitprogramm 1
Zeitprogramm 2
Zeitprogramm 3
Das ausgewählte Zeitprogramme kann unter Wärmeführung > DHW >
Zonen Betriebsart > Zeitprogramm definiert werden.

Trinkwarmwasserbereitung (DHW): Ferienbetrieb

Menüpfad: Wärmeführung > DHW > Ferienbetrieb
In der Betriebsart Ferienbetrieb wird die Trinkwarmwassertemperatur für
eine festzulegende Dauer um einen wählbaren Wert abgesenkt. Ziel ist die
Energieeinsparung während längerer Abwesenheit.
Zur Einstellung der Betriebsart Ferienbetrieb müssen 3 Parameter
festgelegt werden.
1. Start Ferienbetrieb einstellen. Die Einstellung erfolgt über ein Pop-Up
Menü mit Datumsfeld nach Anwählen der umrahmten Fläche.
Einstellung sichern mit [Speichern].
2. Ende Ferienbetrieb einstellen. Die Einstellung erfolgt über ein Pop-Up
Menü mit Datumsfeld nach Anwählen der umrahmten Fläche.
Einstellung sichern mit [Speichern].
3. Trinkwassertemperatur während des Ferienbetriebs (CP37x)
einstellen. Die Einstellung erfolgt über ein Pop-Up Menü zur
Temperatureingabe in °C. Einstellung sichern mit [Speichern].
Möglicher Einstellbereich:
Minimum: 10 °C
Maximum: 40 °C
Bei Bedarf das Ferienprogramm neu starten oder abbrechen mit
[Zurücksetzen].
Heizkreis-Bezeichnung
Menüpfad: Wärmeführung > DHW > Heizkreis-Bezeichnung
Eingabe einer benutzerdefinierten Benennung der Zone (z.. B.
Trinkwarmwasser )
Wenn eine Heizkreisplatine Typ EEC-01 (Heizkreisregler
H02 ) installiert ist, ist im Menü Wärmeführung der dynamische Bereich
EEC-01 verfügbar. Darin befindet sich für jede Zone ein Submenü CIRCA,
CIRCB, DHW etc.
6 Einstellungen
SE DachsControl
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis