Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühlerstatus - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Einstellungen
6.9.3
Fühlerstatus
Abb.87
Temperaturfühler BHKW-Eintritt
70
MC002 – Erzeugte elektrische Energie
Anzeige der seit Inbetriebnahme des KWK-Gerätes erzeugten
elektrischen Energie in kWh.
MC003 – Erzeugte thermische Energie
Anzeige der seit Inbetriebnahme des KWK-Gerätes erzeugten
thermischen Energie in kWh.
MP072 – Betriebsstunden Leistungsstufe 3 Vorjahr
Anzeige der Gesamtbetriebsstunden bei Maximalleistung des KWK-
Gerätes (Leistungsstufe 3) am 31.12. des Vorjahres.
MP071 – Betriebsstunden Leistungsstufe 2 Vorjahr
Anzeige der Gesamtbetriebsstunden des KWK-Gerätes in Leistungsstufe
2 am 31.12. des Vorjahres .
MP070 – Betriebsstunden Leistungsstufe 1 Vorjahr
Anzeige der Gesamtbetriebsstunden in Leistungsstufe 1 am 31.12. des
Vorjahres.
MP075 – Betriebsstdn Leistungsstufe 3 vorl Jahr
Anzeige der Gesamtbetriebsstunden bei Maximalleistung (Leistungsstufe
3) am 31.12. des vorletzten Jahres .
MP074 – Betriebsstdn Leistungsstufe 2 vorl Jahr
Anzeige der Gesamtbetriebsstunden in Leistungsstufe 2 am 31.12. des
vorletzten Jahres.
MP073 – Betriebsstdn Leistungsstufe 1 vorl Jahr
Anzeige der Gesamtbetriebsstunden in Leistungsstufe 1 am 31.12. des
vorletzten Jahres.
Menüpfad: KWK-Gerät > Fühlerstatus
Dieses Menü beinhaltet eine Zusammenstellung von Statusmeldungen der
Fühler und Sensoren des Systems. Hier können alle relevanten
Temperaturen, Drücke, Füllstände etc. abgefragt werden.
MM011 – Eintrittstemperatur am BHKW
Anzeige der BHKW-Eintrittstemperatur (Rücklauftemperatur) in °C. Die
Messung erfolgt durch den
BHKW-Eintritt (Hydraulikmodul) .
Temperaturfühler BHKW-Eintritt am Anschluss
8098.003.000.11 - v11 - 02112021

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis