Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten (Ergänzung); Zusatzheizung Brötje Wgb (Optional) - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Technische Angaben
3.2.2
Technische Daten (Ergänzung)
Tab.2
Technische Daten Dachs G/F5.5 Gen2 - Ergänzung
Modell: Dachs Gen2
(1)
Leistungsstufe
Motor
Brennstoff
(2)
Generator
Betrieb
Drehzahl (min – max)
Drehzahl (Referenz)
Elektrische Leistung
(4)
Thermische Leistung
(5)
Leistungsaufnahme
(6)
el. Hilfsenergie im Betrieb
Spannung/Frequenz
Wirkungsgrade:
H
H
elektrisch (
/
)
s
i
thermisch (
H
/
H
)
s
i
H
H
Brennstoffnutzung (
/
s
Stromkennzahl
Schalldruckpegel
(7)
Wartungsintervall
Abgasführung
Effizienzklasse
(1) Das KWK-Gerät erfüllt das Hocheffizienzkriterium gemäß Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz; Messwerte unter Verwendung der Prüfgase
G20 und G3 unter Normbedingungen.
(2) Minimum Methanzahl: 35; mit Einstellung und Düsenanpassung vor Ort.
(3) Wasserstoffgehalt im Erdgas ≤ 20 Vol.-%, sofern die brenntechnischen Kenndaten dem DVGW-Arbeitsblatt G260 entsprechen.
(4) Leistung nach DIN ISO 3046, gemessen an den Generatorklemmen, abweichende Werte je nach Aufstellhöhe, Umgebungs- und Ein­
satzbedingungen.
(5) Werte aus Typ-/Bauteilprüfbericht bei einer Rücklauftemperatur von 30 °C mit integriertem Brennwertwärmetauscher; max. Vorlauftem­
peratur 83 °C, max. Rücklauftemperatur 70 °C.
(6) Werte bei einer Rücklauftemperatur von 30 °C bezogen auf
(7) Messflächen-Schalldruckpegel in 1 m Abstand nach DIN EN ISO 3744, Umgebungsbedingungen nach DIN EN 15036–1.
3.2.3
Zusatzheizung Brötje WGB (optional)
16
-1
min
-1
min
kW
kW
kW
kW
%
%
)
%
i
dB(A)
Bh
Wichtig:
Der Stickoxidausstoß (NO
Baumusterprüfung unter Normbedingungen, bezogen auf
gemessen. Rücklauftemperatur: 30 °C, Prüfgas: G20/G31.
Verweis:
Kontaktdetails auf der Rückseite.
G5.5
1
2
1 Zylinder-Viertakt-Otto -Magermotor
Erdgas
(3)
Synchrongenerator
Netzparallel; Wärmebedarf als Führungsgröße
1200–
1700–
2200–
1250
1850
2400
1200
1700
2200
2,85
4,1
5,5
7,5
10,6
14,8
9,7
14,1
19,5
0,065
0,070
0,080
3~ 230 V / 400 V; 50 Hz
26,5 /
26,5 /
25,6 /
29,4
29,4
28,4
68,9 /
68,1 /
68,4 /
76,4
75,5
75,9
95,3 /
94,6 /
93,9 /
105,7
104,9
104,2
0,39
0,39
0,37
48
7000
Feuchteunempfindliche Abgasleitung
+++
A
H
, Toleranz +/- 5 %.
i
Verweis:
Herstellerdokumentation
) wurde im Rahmen der
X
F5.5
3
1
2
Flüssiggas
1200–
1650–
1250
1800
1200
1650
3,0
4,1
7,4
10,2
10,1
14,0
0,065
0,070
27,6 /
27,4 /
30,0
29,7
67,7 /
67,2 /
73,5
73,0
95,3 /
94,6 /
103,5
102,7
0,41
0,41
47
7000
+++
A
8098.003.000.11 - v11 - 02112021
H
,
S
3
2100–
2400
2100
5,5
13,8
19,0
0,080
26,8 /
29,1
67,0 /
72,8
93,8 /
101,9
0,40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis