Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Letzte Abschaltgründe; Fehlerliste; Systemdaten Und Grundeinstellungen; Grundeinstellungen Energiemanager - SenerTec Dachs Gen2 G5.5 Bedienungsanleitung

Mikro-kwk-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.9.10
Letzte Abschaltgründe
6.9.11

Fehlerliste

6.10

Systemdaten und Grundeinstellungen

6.10.1

Grundeinstellungen Energiemanager

8098.003.000.11 - v11 - 02112021
Ja
Menüpfad: KWK-Gerät > Letzte Abschaltgründe
Dieses Menü enthält eine Auflistung der zuletzt aufgetretenen
Abschaltgründe
Die Liste enthält sowohl Abschaltungen, die aus der aktuellen
Betriebsweise resultieren, als auch solche, denen ein Fehler zugrunde
liegt.
Zur Fehlerdiagnose ist die Ausgabe im Menü Servicearbeiten > Fehlerliste
besser geeignet.
Mögliche Anzeigen:
Manuell
Keine Anforderung
Fehler (detailliertere Informationen dazu im Menü Servicearbeiten >
Fehlerliste
Eintr.temp. zu hoch (Eintrittstemperatur am KWK-Gerät zu hoch)
24h Abschaltung (24h-Abschaltung; zur internen Funktionsprüfung
schaltet das KWK-Gerät nach 24 h Dauerbetrieb selbsttätig ab und
wieder ein)
Nicht definiert (unspezifischer Abschaltgrund; keine Fehlerabschaltung)
Menüpfad: Servicearbeiten > Fehlerliste
Anzeige der zuletzt aufgetretenen Fehler.
Siehe auch
Fehlerbehebung, Seite 94
Dieses Kapitel beschreibt grundlegende Parameter und Einstellungen, wie
z. B. Daten zum Gerätetyp oder Grundeinstellungen der
Bedienoberfläche.
Wichtig:
Zum leichteren Auffinden der beschriebenen Parameter im
Energiemanager sind in den nachfolgenden Kapiteln die
zugehörigen Symbol-IDs genannt, zum Beispiel:
Heizkreisbetrieb, Betriebsart.
Ist für einen Parameter keine Symbol-ID verfügbar, ist der
zugehörige Menüpfad genannt, zum Beispiel: Einstellungen >
Datum und Uhrzeit
Dieses Kapitel beschreibt Einstellungen der Bedienoberfläche des
Energiemanagers.
Datum und Uhrzeit
Menüpfad: Einstellungen > Datum und Uhrzeit
Die Systemzeit kann wahlweise mit einem der folgenden Parameter
eingestellt werden:
Datums- und Uhrzeiteinstellung
Zeitsynchronisation via NTP aktiviert
Die Uhrzeit wird automatisch mit allen verbundenen Komponenten, sowohl
intern (z. B. Frequenzumrichter) als auch extern (z. B.
H02 ), synchronisiert.
6 Einstellungen
CP32x –
SE DachsControl
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dachs gen2 f5.5

Inhaltsverzeichnis