1.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahr
Gefahrensymbol Angabe der Art und
Quelle der Gefahr.
Erläuterungen und
Angabe der Folge der
Gefahr.
• Hinweise zur
Vermeidung.
Im Ernstfall:
Verhaltensweise bei
Gefahreneintritt.
Allgemeine Gefahr
Elektrische Spannung/Strom
Explosionsgefahr
Sauerstoffmangel
6 | Sicherheit
Dachs Gen1.1
Die Sicherheitshinweise warnen vor den speziellen Gefahren, die
beim Umgang mit Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen auftreten. Die
Gefahren ergeben sich aus dem Betrieb eines Verbrennungsmotors
(Hitze, bewegliche Teile, Abgase, Lärm) in Verbindung mit einer
elektrischen Anlage (Stromschlaggefahr).
1.1.1
Aufbau der allgemeinen Sicherheitshinweise
In der Kopfzeile der allgemeinen Sicherheitshinweise werden
folgende Elemente verwendet:
ę + Gefahr (rot): Tod oder schwerste Verletzungen sind die
Folge bei Nichtbeachtung.
ę + Warnung (orange): Tod oder schwerste Verletzungen
können die Folge bei Nichtbeachtung sein.
ę + Vorsicht (blau): Personenschäden können die Folge bei
Nichtbeachtung sein.
ę Vorsicht (blau): Umwelt- und Sachschäden können die Folge
bei Nichtbeachtung sein.
Folgende Gefahrensymbole werden verwendet:
Gefahr durch bewegliche Teile
Heiße Oberfläche
Heiße Flüssigkeiten und Dämpfe
Gesundheitsschädliche Stoffe
Lärm
Ätzende Stoffe
Umweltschäden
17/4798.555.006