Herunterladen Diese Seite drucken

Montage Und Zubehör; Elektrische Anschlüsse; Reparatur Und Wartung - CEMO CENTRI 230 V Bedienungsanleitung

Elektrische kreiselpumpe

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
H. MONTAGE UND ZUBEHÖR
Die Packung enthält:
• 1 Pumpenkörper
• 6 m Schlauch ¾" (DN19)
• 1 Zapfpistole (manuell oder automatisch)
• 1 Filter
• 4 Schlauchschellen
• 1 Schlauchanschlussstück
1. Den Saugschlauch (7) vorbereiten, indem man
den Gummischlauch so ablängt, dass er bis zum
Fass- oder Tankboden reicht. Ein Ende des Saug-
schlauchs auf den vorgesehenen Saug stutzen am
Pumpenkörper (1) stecken und mit einer Schlauch-
schelle (3) befestigen. Den Filter (9) anbringen
und mit einer Schlauchschelle (3) befestigen.
2. Den Pumpenkörper (1) am Fass/Tank anschrau-
ben und dabei darauf achten, dass sich der
Pumpenkörper in SENKRECHTER Lage befin-
det. Nun das Gerät an einer Spannungsquelle
anschließen.
3. Am Füllstutzen das Schlauchanschlussstück
aus Kunststoff an der bereits am Ausgang
befestigten Nutmutter anschrauben. Im Falle
des Betriebs mit Literzähler, ist dieser an der
Nutmutter anzuschrauben.
Am Liter zählerausgang wird das Schlauch-
anschluss stücks eingeschraubt.
4. Den Zapfschlauch (2) auf den Füllstutzen
des Pumpenkörpers stecken und mit einer
Schlauchschelle befestigen. Die Zapfpistole (4)
in das andere Schlauchende stecken und mit
einer Schlauchschelle (3) befestigen.
H.1 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Die Stromanschlüsse von CENTRI sind beim
Modell mit Schuko-Stecker auf das Einstecken
des Steckers und bei der Version mit Kabel und
Zangen auf den Anschluss der Zangen an der
Batterie begrenzt.
ZUR UNTERBRECHUNG DER STROMZUFUHR
IST EIN ZWECKDIENLICHER SCHALTER
ANZUBRINGEN. FÜR DIESE INSTALLATION
IST AUSSCHLIESSLICH DER BETREIBER
VERANTWORTLICH.
Beachten Sie folgende (nicht vollständige)
Angaben zur korrekter Elektroinstallation:
• Vergewissern Sie sich, dass bei Montage- und
Wartungsarbeiten die Versorgungsleitungen nicht
unter Spannung stehen.
• Verwenden Sie Kabel mit Mindestquerschnitten
und Nennspannungen und achten Sie darauf,
dass auch die Art der Verlegung den im Abschnitt
"P" - Elektrische Daten angegebenen, elektri-
schen Merkmalen und der Installationsumgebung
entspricht.
I. INBETRIEBNAHME /
TÄGLICHER GEBRAUCH
A) Die Zapfpistole öffnen, indem Sie den Hebel
betätigen. Zum Anfüllen der Pumpe wiederholt
den Handhebel (12-15-mal) betätigen, bis die
abzugebende Flüssigkeit angesaugt wurde (die
Flüssigkeit fließt aus der Pistole).
B) Wenn die Flüssigkeit fließt den Motor einschal-
ten und den Zapfvorgang durchführen.
Ist der Zapfvorgang beendet, den Abgabehebel
loslassen und das Ende der Zapfpistole an der
vorgesehenen Stelle am Pumpenkörper einhän-
gen. Bei geschlossener Zapfpistole den Motor
nicht länger als 5 Minuten laufen lassen.
ACHTUNG
Vorgang "A" wiederholen nach einem
längeren Stillstand, im Falle einer
mangelnden Flüssigkeitsabgabe, des
Wiedereinschaltens des Motors oder
nach Stromausfall.
ACHTUNG
Bei geschlossener Zapfpistole den
Motor nicht länger als 5 Minuten laufen
lassen. Trockenlauf der Pumpe unbe­
dingt vermeiden.
L. REPARATUR UND WARTUNG
Die Elektropumpe CENTRI ist wartungsarm. um
aber die Lebensdauer nicht zu beeinträchtigen,
empfehlen wir regelmäßig den Saugfilter zu über-
prüfen und gegebenenfalls zu reinigen und die
Funktionstüchtigkeit der Schläuche und Zapfpistole
zu überprüfen.
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von
Reinigungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten,
dass die Pumpe von der Spannungsversorgung
getrennt wurde.
Ist das Versorgungskabel beschädigt, muss es um
allen Risiken vorzubeugen vom Hersteller oder sei-
nem technischen Kundendienst oder einer Person
mit ähnlicher Qualifikation ersetzt werden.
D
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Centri 12 vCentri 24 v