Herunterladen Diese Seite drucken
CEMO DT-Mobil Easy 200 l Betriebsanleitung

CEMO DT-Mobil Easy 200 l Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT-Mobil Easy 200 l:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DT-Mobil Easy 125 l - 600 l
D
Mobile Dieseltankanlage
bestehend aus einwandigem PE-Tank,
2 - 15
mit Elektropumpe und Deckel (wahlweise)
mit ADR-Zulassung (für 200 l, 460 l und 600 l)
nach ADR 1.1.3.1 c) (für 125 l, 200 l und 430 l)
- Betriebsanleitung Original -
GB
Mobile diesel filling station
comprising a single-wall PE tank,
15 - 27
with electric pump and lid (optional)
with ADR approval (for 200 l, 460 l and 600 l)
to ADR 1.1.3.1 c) (for 125 l, 200 l and 430 l)
F
Station de ravitaillement gasoil mobile
composée d'une cuve en PE à simple paroi
28 - 40
avec pompe électrique et capot (en option)
avec homologation ADR (pour 200 l, 460 l
et 600 l)
selon ADR 1.1.3.1 c) (pour 125 l, 200 l et 430 l)
NL
Mobiele dieseltankinstallatie
bestaande uit een enkelwandige PE-tank,
41-53
met elektrische pomp en deksel (optie)
met ADR-goedkeuring (voor 200 l, 460 l en 600 l)
volgens ADR 1.1.3.1 c) (voor 125 l, 200 l en 430 l)
I
Impianto mobile di rifornimento diesel
costituito da un serbatoio in PE monoparete
54-66
con elettropompa e coperchio (a scelta),
con omologazione ADR
(per impianti da 200, 460 e 600 litri)
secondo la sottosezione 1.1.3.1 c) ADR
(per impianti da 125, 200 e 430 litri)
E
Sistema de depósito diésel móvil
compuesto de un depósito de PE de pared
67-79
sencilla, con bomba eléctrica y cubierta
(opcionalmente)
con homologación ADR (para 200 l, 460 l y 600 l)
según ADR 1.1.3.1 c) (para 125 l, 200 l y 430 l)
138.1019.378 / 06.17 / Rn
S
80-92
FIN
93-105
RO
106-118
In den Backenländern 5 • D-71384 Weinstadt
Tel. +49 7151 9636-0 • Fax +49 7151 9636-98 • www.cemo.de
Mobil dieseltankanläggning
som består av en singelväggs PE-tank,
med elpump och lucka (valfritt)
med ADR-typgodkännande (för 200 l, 460 l
och 600 l)
enligt ADR 1.1.3.1 c) (för 125 l, 200 l och 430 l)
Liikkuva dieseltankkauslaitteisto
koostuen yksiseinäisestä PE-säiliöstä,
sähköpumpulla ja kannella (valinnaisesti)
varustettuna
ADR-hyväksyntä (tuotteille 200 l, 460 l ja 600 l)
ADR 1.1.3.1 c):
n mukaisesti (tuotteille
125 l, 200 l ja 430 l)
Staţie mobilă de alimentare
cu motorină
cu rezervor cu pereţi simpli din PE,
pompă electrică şi capac (facultativ)
cu autorizaţie conformă cu Acordul
european privind transportul rutier inter-
naţional de mărfuri periculoase (ARP)
(200 l, 460 l şi 600 l), conformă cu prevede-
rea 1.1.3.1 c) din ARP (125 l, 200 l şi 430 l)
DT-Mobil Easy
600 l, kranbar
DT-Mobil Easy
200 l
CEMO GmbH
B

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CEMO DT-Mobil Easy 200 l

  • Seite 1 ADR (para 200 l, 460 l y 600 l) 200 l según ADR 1.1.3.1 c) (para 125 l, 200 l y 430 l) CEMO GmbH 138.1019.378 / 06.17 / Rn In den Backenländern 5 • D-71384 Weinstadt Tel. +49 7151 9636-0 • Fax +49 7151 9636-98 • www.cemo.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    DT-Mobil Easy nach ADR 1.1.3.1 c) Manual de utilizare • A i se înmâna utilizatorului 12. BAM-Zulassungsscheine 106-118 • A se citi înaintea punerii staţiei DT-Mobil Easy 200 l în funcţiune DT-Mobil Easy 460 l und 600 l • A se păstra...
  • Seite 3: Allgemeines

    1. Allgemeines 1.1.2 Originalteile verwenden Die mobile Dieseltankanlage entspricht dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstech- Verwenden Sie bitte nur Originalteile des nischen Regeln. Her stellers oder von ihm empfohlene Teile. Beachten Sie auch alle Sicherheits- und Anwen- Die Tankanlage trägt das CE-Zeichen, d.h. bei dungshinweise, die diesen Teilen beigegeben sind.
  • Seite 4: Betriebsanleitung

    1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.2.2 DT-Mobil Easy nach ADR 1.1.3.1 c) Diese mobile Dieseltankstelle DT-Mobil Easy Erkennbar am Typenschild ist ein zugelassener IBC (= Intermediate Bulk ohne D/BAM-Zulassungsnr. Container) gemäß ADR für gefährliche Güter der Gemäß ADR 1.1.3.1 c) (in Deutschland sog. „Hand- Verpackungsgruppe III (flüssige, nicht brenn- werkerregelung“) dürfen auch mit Behältern ohne bare, wassergefährdende Stoffe mit geringer...
  • Seite 5: Technische Daten

    2. Technische Daten 2.1 Tank 2.2 Pumpe Mit ADR-Zulassung: (Pumpenausführung der Tankanlage siehe Typschild Pumpe) Nennvolumen [l] Abmessungen [cm]: Pumpe 12 V: - Länge 80/96* Spannung (Toleranz): 12 VDC (± 10 %) - Breite Sicherung: 15 A - Höhe: ohne Klappdeckel –...
  • Seite 6: Aufbau

    Stirnseiten vorn bzw. hinten oder beidseitig (bei 460 und 600 l) dauerhaft fest aufkleben. 80 cm Bild 3.1: DT-Mobil Easy 200 l Bild 4.1: Bezettelung 125 l-Tank hinten Bild 3.1: DT-Mobil Easy 430 l Bild 4.2: Bezettelung 200 l-Tank vorn Bild 4.3: Bezettelung 430 l-Tank vorn...
  • Seite 7: Betrieb

    5. Betrieb 5.1 Lagerung 2. Kappe an der Befüllöffnung abschrauben und Behälterinnenraum auf Verunreinigungen kon- Achtung! trollieren (ggf. reinigen, z. B. mit Staubsauger). Sachschäden (Verformung) des 3. Tank befüllen (siehe 5.4, Punkt 2) Tanks durch starke Erwärmung Wichtig! oder mechanische Überlastung. Verwenden Sie dazu bitte unbedingt eine •...
  • Seite 8: Verladen

    5.2 Verladen... 5.2.1 …von Hand Leere DT-Mobil Easy können mittels Griff- mulden seitlich am Tank von Hand ver- laden werden. Beachten Sie dabei die Gewichte der Bild 5.1a: Bild 5.2.3: Kranöse leeren Anlagen: Deckelverschluss (hochgeklappt) Bild 5.2.1: Griffmulde • 125 l = 24-27 kg 5.3 Transportieren •...
  • Seite 9: Tank Befüllen

    5.4 Tank befüllen 1. Kappe an der Befüllöffnung (Pos. 2) abschrauben. 2. Betanken des Behälters über Befüllöffnung mittels selbsttätig schließender Zapfpistole. 3. Nach Betanken Befüllöffnung mit Kappe (Pos. 2) wieder dicht verschließen. 4. Verunreinigungen des Behälters durch das Betanken mit einem trockenen Tuch sofort entfernen.
  • Seite 10: Zubehör

    6. Zubehör Für DT-Mobil Easy ist folgendes Zubehör erhältlich: 6.1 Klappdeckel • Als abschließbarer Schutz der Armaturen: DT-Mobil Easy 430 l / 460 l / 600 l: Best.-Nr. 8833 Bild 5.5.1: DT-Mobil Easy c Kugelhahn e Polzangen Bild 6.1.1: Option Deckel (430 l / 460 l / 600 l-Tank) f a Pumpen- •...
  • Seite 11: Inhaltsanzeiger

    7. Wartung und Inspektion 6.3 Inhaltsanzeiger 7.1 Sicherheitsmaßnahmen (Bestell-Nr. 8881) (Bestell-Nr. 10089) Wichtig! Schutzbekleidung muss vom Betreiber bereitgestellt werden. Wer darf Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchführen? Normale Wartungsarbeiten dürfen vom Bedien- personal durchgeführt werden. Wichtig! Inspektionen der Tankanlagen mit ADR- Zulassung darf nur speziell zum Sach kun- digen geschultes Personal durchführen.
  • Seite 12: Außerbetriebnahme

    Punkten. Bei Modifikation der Tankstelle durch den Kunden ohne Rücksprache mit dem Hersteller CEMO GmbH erlischt der gesetzliche Gewährleistungsanspruch. Die Firma „CEMO GmbH“ haftet auch nicht für Schäden, die durch sachwidrigen Gebrauch ent- standen sind. 10. Prüfprotokoll siehe Rückseite...
  • Seite 13: Konformitätserklärung Dt-Mobil Easy Mit Adr-Zulassung

    Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008) Name und Anschrift der (juristischen) Person, die bevollmächtigt ist, die technischen Unterlagen zusammenzustellen: siehe oben (= Hersteller) Ort: Weinstadt Datum: 04.04.2017 _______________________________________ (Unterschrift) Eberhard Manz, Geschäftsführer CEMO GmbH...
  • Seite 14 Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008) Name und Anschrift der (juristischen) Person, die bevollmächtigt ist, die technischen Unterlagen zusammenzustellen: siehe oben (= Hersteller) Ort: Weinstadt Datum: 04.04.2017 _______________________________________ (Unterschrift) Eberhard Manz, Geschäftsführer CEMO GmbH...
  • Seite 132 Notizen...
  • Seite 133 Notizen...
  • Seite 134 Notizen...
  • Seite 135 Notizen...
  • Seite 136 Data Starea Starea Dispozitive Leak Lizibilitatea verificatorului fabricaţie verificării interiorului exteriorului de comandă test marcajelor CEMO GmbH 138.1019.378 / 06.17 / Rn In den Backenländern 5 • D-71384 Weinstadt Tel. +49 7151 9636-0 • Fax +49 7151 9636-98 • www.cemo.de...

Diese Anleitung auch für:

Dt-mobil easy 600 l