AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI)
• Separate Kabelträger verwenden
• Halten Sie einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen Kabeln ein
• Lange Kabel am Niederspannungs-DI-Eingang sollten vermieden werden
Hinweise zur Installation
Unbeabsichtigte Schäden, schlechte Installation oder Standortbedingungen können zu Fehlfunktionen des
Regelsystems und letztendlich zu einem Ausfall der Anlage führen.
Um dies zu verhindern, werden alle möglichen Schutzmaßnahmen in unsere Produkte integriert. Eine falsche
Verdrahtung kann jedoch Probleme verursachen. Elektronische Regler sind kein Ersatz für die üblichen Regeln der
Technik.
Danfoss haftet nicht für Waren oder Anlagenkomponenten, die aufgrund der oben genannten Mängel beschädigt
wurden. Es liegt in der Verantwortung des Anlagenbauers, die Installation sorgfältig zu überprüfen und die
erforderlichen Sicherheitsvorrichtungen einzubauen.
Es wird besonders auf die Notwendigkeit von Signalen an den Regler beim Abschalten des Verdichters und auf die
Notwendigkeit von Flüssigkeitsabscheidern vor den Verdichtern hingewiesen.
Ihr Danfoss-Vertreter vor Ort hilft Ihnen gerne bei weiteren Fragen usw.
Austausch von AK-CC550 gegen AK-CC55
HINWEIS:
Beachten Sie beim Austausch eines AK-CC550-Reglers gegen einen neuen AK-CC55-Regler die neue
Verdrahtungsweise!
Tabelle 12: Austausch von AK-CC550 gegen AK-CC55
Der Drucksensor hat einen neuen Anschluss – Signal und Erde sind getauscht
SPDT-Relais müssen anderes angeschlossen werden – NO und NC sind getauscht (z. B. Ab-
tauheizung ein, wenn sie aus sein sollte)
Modbus hat eine neues Anschlussschema (A, B und Abschirmung)
Neue AK-UI55-Displays und Kabel mit 6 Adern gegenüber 3 Adern für EKA 16x
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11
AK-CC 550
BC364229688105de-000101 | 34
AK-CC55