Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thermostatregelung - Danfoss AK-CC55 Bedienungsanleitung

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI)
Funktion
Beschreibung
Abtaubeendigungs-
Wenn der gewählte Abtaubeendigungsfühler den
grenze A
eingestellten Grenzwert erreicht, wird die Abtauung
beendet.
Netzwerkadresse
Netzwerkadresse des Reglers
Service-Pin
Wenn der Regler in ein LonWorks-Netzwerk mit Date-
nübertragung integriert ist, muss er eine Adresse ha-
ben, und der Systemmanager muss diese Adresse
kennen. Die Adresse wird an den Systemmanager ge-
sendet, wenn das Menü in Pos. EIN ist.
 WICHTIG:
Bevor Sie o04 einstellen, MÜSSEN Sie den Anwen-
dungsmodus des Reglers einstellen (die Funktion
wird nicht verwendet, wenn die Datenübertragung
über MODBUS erfolgt)

Thermostatregelung

Tabelle 29: Thermostatregelung
Funktion
Beschreibung
Regelzustand A
Anzeige des aktuellen Regelstatus des Reglers
Thermostat Luft-
Thermostattemperatur
temp. A
Warentemperatur A Anzeige der Warentemperatur
S3 Lufteintr. Verda. A Akt.Fühlerwert
S3 Lufteintr. Verda. B Akt.Fühlerwert
S4 Luftaustr. Verda.
Akt.Fühlerwert
A
Nachtbetrieb
Status des Tag-/Nachtbetriebs (Nachtbetrieb: ein/aus) 0=AUS, 1=EIN
Thermostatein-
Anzeige des tatsächlichen Einschaltwerts für den
schalttemp.
Thermostat
Thermostatabschalt-
Anzeige des aktuellen Abschaltwerts für den Thermo-
temp.
stat
Thermostatlauf-
Anzeige der laufenden Einschaltzeit des Thermostats
zeit A
oder der Dauer der letzten abgeschlossenen Ein-
schaltzeit
Thermostatbereich
Anzeige, welcher Thermostat zur Regelung verwen-
det wird:1= Thermostatbereich 12= Thermostatber-
eich 2
Lufterhitzer
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Thermostatmodus
Hier wird definiert, wie der Thermostat betrieben
werden soll. Entweder als gewöhnlicher EIN/AUS-
Thermostat oder als modulierender Thermostat. Beim
„modulierenden" Betrieb begrenzt das Ventil den Käl-
temittelfluss, sodass die Temperaturabweichung ger-
inger ist als beim EIN/AUS-Thermostat. Die Thermo-
statdifferenz (r01) darf nicht niedriger als 2 K für
„modulierend" eingestellt werden. Für eine Einzelan-
lage müssen Sie die EIN/AUS-Thermostateinstellung
auswählen.
Ausschaltwert 1
Sollwert. Ausschaltwert des Thermostats, wenn der
entsprechende Thermostatsollwert verwendet wird
Ausschaltwert 2
Sollwert. Ausschaltwert des Thermostats, wenn der
entsprechende Thermostatsollwert verwendet wird
Differenz
Wenn die Temperatur über dem eingestellten Aus-
schaltwert + dem eingestellten Differenzwert liegt,
wird das Verdichterrelais zugeschaltet. Es schaltet
wieder ab, wenn die Temperatur unter den eingestell-
ten Abschaltgrenzwert fällt.
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11
Werte
0=AUS, 1=EIN
Werte
0=Normale Regelung, 1=Warten nach Abtauung,
2=Min. EIN-Timer, 3=Min. AUS-Timer, 4=Abtropfzeit,
10=Hauptschalter AUS, 11=Thermostatabschaltung,
12=Frostschutz S4, 13=Nicht_verwendet, 14=Ab-
tauung, 15=Lüfterverzögerung, 17=Tür offen,
18=Schmelzdauer, 19=Modulierende Temp.-Rege-
lung, 20=Notbetrieb, 23=Adaptive Überhitzungsrege-
lung, 24=Einspritzung starten, 25=Manuelle Steuer-
ung, 26=Kein Kältemittel ausgewählt, 16=Zwangss-
chließung, 29=Kühlmöbelreinigung, 30=Zwangsküh-
lung, 31=Tür offen, 32=Einschaltverzögerung, 33=Luf-
terhitzer, 45=Reglerabschaltung, 48=Adaptive Flüs-
sigkeitseinspritzung
1=Sollw.1, 2=Sollw.2
0=AUS, 1=EIN
1=EIN/AUS, 2=Modulierend
Kode
Kurzbezeichnung
d02
d02 Abt.StopTemp
o03
o03 Gerätadresse
o04
o04 Service pin
Kode
Kurzbezeichnung
u00
u00 Ctrl. state
u17
u17 ThermLuft
U72
U72 Warentemp.
u12
u12 S3 Lufttemp.
u76
u76 S3 Lufttemp B
u16
u16 S4 Lufttemp.
u13
u13 Nachtbetrieb
u90
u90 Th-EIN-Temp.
u91
u91 Th-AUS-Temp.
u18
u18 Th-EIN-Zeit
u86
u86 Th-Sollwert
u84
u84 HeizRelais
r14
r14 Therm. Modus
r00
r00 Ausschaltwert
r21
r21 Ausschaltwert 2
r01
r01 Differential
BC364229688105de-000101 | 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis