AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI)
Alarmrelais-Prioritäten
Tabelle 40: Alarmrelais-Prioritäten
Funktion
Beschreibung
Alarmrelais
Aktueller Status der Ausgangsfunktion
Priorität Alarmrelais Legen Sie fest, welche Alarmprioritäten das Alarmre-
lais aktivieren sollen: 0=Nicht verwendet, Alarmrelais
wird nicht verwendet 1: Hoch. Alarm mit hoher Priori-
tät aktiviert Relais 2: Mittel. Alarme mit hoher oder
mittlerer Priorität aktivieren das Alarmrelais 3: Alle.
Alle Alarme aktivieren das Alarmrelais
Alarm stummschal-
Wenn Alarme stummgeschaltet werden, stoppt das
ten
Alarmrelais die Alarmmeldung, bis ein neuer Alarm
ausgelöst wird.
Max.Temperatur –
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der
Priorität
Alarmgruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Aus-
wahl von „Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf
dem Display angezeigt oder zum Alarmrelais oder
zum Netzwerk weitergeleitet.
Min.Temperatur –
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der
Priorität
Alarmgruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Aus-
wahl von „Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf
dem Display angezeigt oder zum Alarmrelais oder
zum Netzwerk weitergeleitet.
Fühlerfehler – Priori-
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der
tät
Alarmgruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Aus-
wahl von „Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf
dem Display angezeigt oder zum Alarmrelais oder
zum Netzwerk weitergeleitet.
DI-Alarme – Priorität Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der
Alarmgruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Aus-
wahl von „Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf
dem Display angezeigt oder zum Alarmrelais oder
zum Netzwerk weitergeleitet.
Abtauen – Priorität
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der
Alarmgruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Aus-
wahl von „Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf
dem Display angezeigt oder zum Alarmrelais oder
zum Netzwerk weitergeleitet.
Diverses – Priorität
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der
Alarmgruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Aus-
wahl von „Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf
dem Display angezeigt oder zum Alarmrelais oder
zum Netzwerk weitergeleitet.
Einspritzung – Prior-
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der
ität
Alarmgruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Aus-
wahl von „Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf
dem Display angezeigt oder zum Alarmrelais oder
zum Netzwerk weitergeleitet.
Regelung ges-
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der
toppt – Priorität
Alarmgruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Aus-
wahl von „Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf
dem Display angezeigt oder zum Alarmrelais oder
zum Netzwerk weitergeleitet.
Leckerkennung –
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der
Priorität
Alarmgruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Aus-
wahl von „Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf
dem Display angezeigt oder zum Alarmrelais oder
zum Netzwerk weitergeleitet.
Feuchteregelung –
Wählen Sie die Priorität der Alarme aus, die der
Priorität
Alarmgruppe zugeordnet sind. Achtung – bei Aus-
wahl von „Deaktivieren" werden die Alarme nicht auf
dem Display angezeigt oder zum Alarmrelais oder
zum Netzwerk weitergeleitet.
Sonstiges
Tabelle 41: Diverses → Zugangskodes
Funktion
Beschreibung
Zugangskode 3
Zugangskode für lokale Anzeige
Zugangskode 2
Zugangskode für lokale Anzeige
Zugangskode 1
Zugangskode für lokale Anzeige
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11
Werte
0=AUS, 1=EIN
0=Nicht verwendet, 1=Hohe Priorität, 2=Mittlere Pri-
orität, 3=Alle
0=AUS, 1=EIN
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
0=Deaktiviert, 3=Niedrig, 2=Mittel, 1=Hoch
Werte
Kode
Kurzbezeichnung
u62
u62 Alarmrelais
P41
P41 Al.Rel.Prio
q38
q38 Mute Alarm
q28
q28 MaxTemp Prio
q29
q29 MinTemp Prio
q30
q30 Sensor Prio
q31
q31 DIAlarm Prio
q32
q32 Abtau Prio
q33
q33 Div. Prio
q34
q34 EinspritzPrio
q35
q35 Regl.AUS Prio
q36
q36 Leck Prio
q37
q37 Feucht.Prio
Kode
Kurzbezeichnung
o05
o05 Kum.Kode 3
o64
o64 Kum.Kode 2
P88
P88 Kum.Kode 1
BC364229688105de-000101 | 63