Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-CC55 Bedienungsanleitung Seite 33

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI)
Anschluss eines Expansionsventils vom Typ AKV, AKVA, AKVH oder AKVP. Die Spule muss eine 230-V- oder 115-V-
AC-Spule sein.
• Magnetventil Flüssigkeitsleitung
Anschluss eines stromlos geschlossenen Ventils in Verbindung mit einem Schrittmotorventil.
DO2
• Alarm
In Alarmsituationen und wenn der Regler stromlos ist, besteht eine Verbindung zwischen Klemme 10 und
Klemme 12. DO2 hat eine verstärkte Isolierungsklasse, die mit 24 V betrieben werden kann.
• Licht, Rahmenheizung, Verdichter, Nachtrollo
Bei eingeschalteter Funktion besteht eine Verbindung zwischen Klemme 10 und Klemme 11 (10 und 12 bei Licht).
• Saugleitungsventil
Zwischen Klemmen 10 und 11 besteht eine Verbindung, wenn die Saugleitung offen sein muss.
DO3
• Verdichter, Rahmenheizung, Abtauung, Ablassventil, Feuchtigkeit
Zwischen Klemmen 13 und 14 besteht eine Verbindung, wenn die Funktion aktiv sein muss.
DO4
• Abtauung
Beim Abtauen besteht zwischen Klemmen 15 und 16 eine Verbindung.
• Heißgas
Zwischen Klemmen 15 und 16 besteht eine Verbindung, wenn die Heißgasventile öffnen müssen.
 HINWEIS:
Beim Austausch von AK-CC550 gegen AK-CC55 müssen die Adern umgekehrt angeschlossen werden.
DO5
• Licht
Zwischen Klemmen 18 und 20 besteht eine Verbindung, wenn die Funktion aktiv ist.
• Rahmenheizung
Zwischen Klemmen 18 und 19 besteht eine Verbindung, wenn die Rahmenheizung eingeschaltet ist.
DO6
• Lüfter
Bei eingeschaltetem Lüfter besteht eine Verbindung zwischen Klemmen 21 und 22.
DO2-DO6 + AO1 und Anwendung 9
Hier können die verschiedenen Ausgänge in q02–q09 individuell definiert werden
DI3
Digitaleingangssignal.
Das Signal muss eine Spannung von 0/230 V AC (115 V AC) aufweisen.
Die Funktion wird in o84 definiert.
Display (RJ12-Stecker)
Wenn externe Messwerte/Betrieb des Reglers erforderlich sind, kann ein Display angeschlossen werden. Wenn auf
der Vorderseite kein Display vorhanden ist, können zwei externe Displays angeschlossen werden. Für ein Display
beträgt die max. Kabellänge 100 m. Bei zwei Displays darf die Summe der beiden Kabellängen 100 m nicht
überschreiten.
 HINWEIS:
Wenn der AK-CC550 durch den AK-CC55 ersetzt wird, müssen die AKA 16X-Displays und -Kabel durch neue AK-UI55
Displays und Kabel ersetzt werden.
Elektrische Störungen
Kabel für Fühler, Niederspannungs-DI-Eingänge und Datenübertragung müssen von anderen
Netzspannungskabeln getrennt verlegt
werden:
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11
BC364229688105de-000101 | 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis