Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweitert - Danfoss AK-CC55 Bedienungsanleitung

Kühlstellenregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-CC55:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AK-CC55 Einzelverdampfer und AK-CC55 Einzelverdampfer mit Display (UI)
Tabelle 42: Sonstiges → Netzwerk
Funktion
Beschreibung
Netzwerkstatus
Qualität der Netzwerkkommunikation
Netzwerkadresse
Netzwerkadresse des Reglers
Baudrate
Kommunikationsgeschwindigkeit des Netzwerks
Parität und Stoppbit Parität und Stoppbit von Modbus-Nachrichten aus-
wählen
Tabelle 43: Sonstiges → Sensorabgleich
Funktion
Beschreibung
S3 Lufteintr. Verda.
Korrektur des Fühlersignals, z. B. durch langes Fühler-
A – Verschiebung
kabel
S4 Luftaustr. Verda.
Korrektur des Fühlersignals, z. B. durch langes Fühler-
A – Verschiebung
kabel
S3 Lufteintr. Verda.
Korrektur des Fühlersignals, z. B. durch langes Fühler-
B – Verschiebung
kabel
S6 Warentemp. –
Korrektur des Fühlersignals, z. B. durch langes Fühler-
Einstellung
kabel
Tabelle 44: Sonstiges → Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Funktion
Beschreibung
Auf Werkseinstellun-
Befehl, der alle Reglereinstellungen auf die Werksein-
gen zurücksetzen
stellungen zurücksetzt.
Neue Werkseinstel-
Mit diesem Befehl speichern Sie die aktuellen Einstel-
lung erstellen
lungen des Reglers als neue Grundeinstellung (die
früheren Werkseinstellungen werden überschrieben).

Erweitert

Tabelle 45: Erweitert → Erweiterte Einspritzregelung
Funktion
Beschreibung
Überhitzungsrgl.
Wählen Sie aus, wie die Überhitzung des Verdampfers
Modus A
geregelt werden soll. Bei adaptiver Regelung wird der
Überhitzungssollwert automatisch angepasst, um die
Verdampferoberfläche optimal zu nutzen. Bei lastba-
sierter Regelung wird der Überhitzungssollwert bei
hoher Last erhöht
Überhitzung
Minimale Überhitzungsgrenze, bei der das Ventil
Schließung A
schließt
AFidentForce A
Experteneinstellung – kontaktieren Sie Danfoss für
weitere Informationen
Überhitzung Kp min.
Min. Grenzwert für Verstärkungsfaktor des PI-Reglers
A
zur Einstellung des Ventilöffnungsgrads (Expertenein-
stellung)
Überhitzung Kp
Max. Grenzwert für Verstärkungsfaktor des PI-Reglers
max. A
zur Einstellung des Ventilöffnungsgrads (Expertenein-
stellung)
Überhitzung Tn A
Integrationszeit des PI-Reglers zur Einstellung des
Ventilöffnungsgrads (Experteneinstellung)
to-Rückkopplung
Verstärkungsfaktor für Rückkopplung des Verdamp-
Verstärkung A
fungstemperatursignals to an den PI-Regler zur Rege-
lung der Überhitzung (Experteneinstellung)
Kp MTR-Steuerung A Verstärkungsfaktor für modulierende Temperaturre-
gelung (Experteneinstellung)
Tn MTR-Steuerung A Integrationszeit für modulierende Temperaturrege-
lung (Experteneinstellung)
AFident A
Expertenanzeige – kontaktieren Sie Danfoss für wei-
tere Informationen
Berechneter max.
Berechneter maximaler Öffnungsgrad des Einspritz-
ÖG A
ventils (Expertenanzeige)
Überhitzung
Minimale Überhitzungsgrenze, bei der das Ventil
Schließung Flüssig-
während der adaptiven Flüssigkeitsregelung schließt
keitsregelung A
AFident Ee
Expertenanzeige – kontaktieren Sie Danfoss für wei-
tere Informationen
Aver.OD Ee
Expertenanzeige – kontaktieren Sie Danfoss für wei-
tere Informationen
© Danfoss | Climate Solutions | 2021.11
Werte
1=Auto, 2=9600 Baud, 3=19.200 Baud, 4=38.400 Baud x96
0=Keine, 1=Gerade, 2=Ungerade
Werte
Werte
0=AUS, 1=EIN
0=AUS, 1=EIN
Werte
1=Adaptiv, 2=Lastbasiert
Kode
Kurzbezeichnung
U45
U45 Komm. Status
o03
o03 Gerätadresse
--- Baudrate Bus
x97
--- Paritätsbit
Kode
Kurzbezeichnung
r10
r10 S3-Verschieb
r09
r09 S4-Verschieb
r53
r53 S3 B-Verschieb
r59
r59 S6-Verschieb
Kode
Kurzbezeichnung
z06
--- Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen
o67
o67 NeueWerk-
seinst.
Kode
Kurzbezeichnung
n21
n21 SH Modus
x68
--- SH close
x69
--- AFidentForce
x70
--- SH Kp min
x71
--- SH Kp max
x72
--- SH Tn
x73
--- to-gain
x77
--- MTR Kpfactor
x78
--- MTR Tn sec
x79
--- AFident
x80
--- Max ÖG %
x87
--- SH close Liq
Y20
--- AFident Ee
Y21
--- Aver.OD Ee
BC364229688105de-000101 | 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis